Showing 21 - 30 of 152
Offshoring is often found to be associated with an increase of wage inequality between low- and high-skilled. This is interpreted as a relative decrease of low-skilled labor demand. However, the effect of offshoring on relative labor demand is ambiguous, since low-skilled workers may benefit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301572
Der Euro feiert demnächst Geburtstag. Seit zehn Jahren bestimmt die europäische Gemeinschaftswährung den wirtschaftlichen Alltag in nunmehr 15 EU-Staaten. Politisch ist sie eine Erfolgsgeschichte, die ökonomischen Implikationen werden jedoch teils kontrovers diskutiert. Eine Debatte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414332
Die funktionale Einkommensverteilung ist eines der klassischen Themen der Makroökonomik. Sie beschreibt die Aufteilung des Volkseinkommens auf die in der Produktion eingesetzten Faktoren - in der Regel Arbeit und Kapital. Der Anteil des Faktors Arbeit wird üblicherweise durch die sogenannte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414339
Wissenschaftler des ZEW und der Universität Mannheim untersuchen in einer aktuellen Studie den Zusammenhang zwischen Offshoring und Einkommensrisiko - ein Aspekt der bisher in der Literatur kaum Beachtung gefunden hat. Das überraschende Ergebnis: Steigt in einem Sektor die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011414379
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, mit der Durchführung des Monitoring der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011797479
Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie hat das Zentrum für Europäische Wirtschaftsforschung (ZEW), Mannheim, und das Fraunhofer Institut für System- und Innovationsforschung ISI, Karlsruhe, mit der Durchführung des Monitoring der Kultur- und Kreativwirtschaft in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011797480
This paper analyses how increased offshoring impacts on labor income risk. It is therefore distinct from a large number of studies explaining the level effects of globalization on the labor market in that it takes a look at effects on the variability of incomes. It provides an assessment that...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010290729
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004415850
Recent developments in information and communication technologies (ICT) and the growth of emerging economies such as China and India have not only increased international trade but have also led to offshoring of activities away from Europe. A firm's decision to move production away from Europe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011212419
The distribution of factor incomes from a macroeconomic perspective is an increasingly popular research topic—be it for its implications for the personal income distribution or the apparent mistake in previous research declaring it to be constant over time. The labour share has been decreasing...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010989201