Showing 111 - 120 of 1,516
We reconsider the canonical model of price setting with menu costs by Ball and Romer (1990). Their original model exhibits multiple equilibria for nominal aggregate demand shocks of intermediate size. By abandoning Ball and Romer's (1990) assumption that demand shocks are common knowledge among...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010412438
Die deutsche Wirtschaft folgt einem moderaten Aufwärtstrend. Zwar war die wirtschaftliche Dynamik im zweiten Quartal hoch, diese Entwicklung dürfte aber durch Sondereffekte überzeichnet sein. Im weiteren Verlauf wird die Produktion dann stetig zunehmen; 2014 liegt das Wachstum bei 1,7...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010126802
Bank liability guarantee schemes have traditionally been viewed as costless measures to shore up investor confidence and stave off bank runs. However, as the experience of some European countries, most notably Ireland, has demonstrated, the credibility and effectiveness of these guarantees is...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010344594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009515387
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010467894
Am 1. Juli 1990 wurde mit dem Wegfall der Kapitalverkehrskontrollen in der Europäischen Wirtschaftsgemeinschaft die erste Stufe auf dem Weg zum Euro genommen. Der Weg dorthin war auch durch einen Kompromiss zwischen zwei Denkschulen gekennzeichnet - derjenigen, die davon ausging, dass der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011287096
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003378222
Nach der Finanzkrise von 2008/2009 erließ der Basler Ausschuss für Bankenaufsicht einen neuen Vorschriftenkatalog zur Bankenregulierung (Basel III). Erstmals seit der Einführung internationaler Standards zur Bankenregulierung im Jahr 1988 werden darin verbindliche Vorgaben zur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475915
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446245
The recent financial crisis has exposed the fragility of the banking sector to sudden withdrawals of wholesale funding, asset price declines and market dry-ups. Governments and central banks had to step in to prevent major banks from defaulting. These events led to renewed interest in the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011316822