Showing 21 - 30 of 1,516
Due to a weak winter half-year, the German economy will only grow by 0.4 percent in 2013. However, the economic slowdown seems to be coming to an end now; growth in 2014 is expected to be above average at 1.8 percent. The global economy is experiencing an upswing again; growth in many emerging...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011128533
In the face of interest rates having hit their zero lower bound in major economies, large-scale asset purchases have become an important weapon of central banks in recent years. It is, however, not clear whether and under which circumstances such policy measures produce the desired effects. This...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011240793
Not just since the European Central Bank announced the large-scale purchase of government bonds a few weeks ago, large-scale asset purchases have always been a controversially discussed topic. This DIW Roundup summarizes the measures that have been taken by central banks in Japan, USA and UK and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011245938
Die deutsche Wirtschaft wird wegen des schwachen Winterhalbjahres in diesem Jahr nur um 0,4 Prozent wachsen. Allerdings dürfte die Schwächephase wohl bereits überwunden sein; im kommenden Jahr wird das Wachstum mit 1,8 Prozent kräftig sein. Die Weltkonjunktur ist wieder auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010148262
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260153
Die deutsche Wirtschaft wird wegen des schwachen Winterhalbjahres in diesem Jahr nur um 0,4 Prozent wachsen. Allerdings dürfte die Schwächephase wohl bereits überwunden sein; im kommenden Jahr wird das Wachstum mit 1,8 Prozent kräftig sein. Die Weltkonjunktur ist wieder auf einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009755965
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010496859
Bislang wurden Verteilungswirkungen in der Debatte über geldpolitische Entscheidungen wenig Beachtung geschenkt. Vom Mandat der Europäischen Zentralbank (EZB) werden sie auch nicht umfasst. Angesichts der lang anhaltenden äußerst lockeren Geldpolitik und des im Januar 2015 gestarteten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011429588
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011443563
Neben der Durchführung geldpolitischer Operationen nehmen die nationalen Zentralbanken des Eurosystems eine Reihe von nationalen Aufgaben in eigener Verantwortung wahr. Dazu zählt auch die Verwaltung ihrer Portfolios. Damit dies nicht in Konflikt mit der Durchführung der gemeinsamen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011446239