Showing 491 - 500 of 1,520
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002172750
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003741496
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003691360
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011481301
In Deutschland sind die Einkommen vor Steuern und Transfers ungleichmäßiger verteilt als in der OECD im Durchschnitt. Erst durch die staatliche Umverteilung stellt sich die Verteilungssituation besser dar. Marcel Fratzscher hält dies für ein Armutszeugnis für die soziale Marktwirtschaft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011521519
"Welfare for everyone", according to former chancellor and economics minister Ludwig Erhard, has been the credo of Germany’s economic and social policy for the past 60 years. However, Germany is increasingly failing to achieve this objective. Germany is a country of enormous inequality -...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011441631
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011293570
"Wohlstand für alle" - das ist seit Ludwig Erhard das Credo der deutschen Politik. Doch Deutschland ist an seinem Ideal gescheitert: In unserer Marktwirtschaft wird mit gezinkten Karten gespielt. In kaum einem Industrieland herrscht eine so hohe Ungleichheit - in Bezug auf Einkommen, Vermögen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011403089
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011880673
Die Demokratie scheint in Gefahr. Populisten und Autokraten genießen wachsenden Zuspruch und bieten vermeintlich einfache Lösungen für soziale Probleme an. Was können die Sozialwissenschaften zur Analyse dieser Probleme beitragen? Welche Empfehlungen können sie geben? Sind die von der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011658261