Showing 531 - 540 of 725
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011488568
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011489842
Carbon pricing decisions by governments are prone to time-inconsistency, which causes the private sector to underinvest in emission-reducing technologies. We show that incentives for decarbonization can be improved if complementing carbon pricing with carbon contracts for differences, where the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012197900
This paper explores whether governments can ban carbon-intensive materials through product carbon requirements. By setting near-zero emission limits for the production of materials to be sold within a jurisdiction, governments would accelerate the phase out of carbon-intensive production...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012134468
CO2-Abgaben bergen die Gefahr, einkommensschwächere Haushalte überdurchschnittlich zu belasten. Zur Abwehr solcher regressiven Verteilungswirkungen wird erwogen, einen Teil der Einnahmen durch einen Pro-Kopf-Bonus an die Bürger*innen zurückzugeben. Der vorliegende Beitrag entwickelt einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012054850
In Deutschland werden CO2-Abgaben als Instrument des Klimaschutzes intensiv diskutiert. Sie bergen aber die Gefahr, einkommensschwache Haushalte überdurchschnittlich zu belasten, also regressiv zu sein. Zur Abwehr solcher negativen Verteilungswirkungen wird erwogen, einen Teil der Einnahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012057329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012174349
Der Ausbau von erneuerbaren Energien hat in Deutschland lange nur eine Richtung gekannt: steil nach oben. Jüngst ist er aber ins Stocken geraten, speziell der Windkraftausbau ist längst nicht mehr so dynamisch wie früher und nicht so, wie er sein sollte, damit Deutschland seine Ausbauziele...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112703
Die Klimaziele können nur mit einem Wechsel hin zu neuen Technologien und Praktiken für die Produktion und Nutzung von Grundstoffen, wie Zement, Stahl und Chemikalien, erreicht werden. Die Produktion solcher Grundstoffe macht nämlich rund 16 Prozent der europäischen und 25 Prozent der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012112707
As part of its Green Deal, the European Commission is considering the introduction of border carbon adjustments and alternative measures. The measures, which would primarily apply to basic materials like steel and cement, pursue a double objective: they are aimed at enhancing the effectiveness...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012180861