Showing 1 - 10 of 904
Seit mehr als einem Jahr ist der Preisanstieg im Euroraum im Trend rückläufig. Angesichts der geringen Inflationsrate wird über ein mögliches Abrutschen in eine Deflation diskutiert. Wie groß ist diese Gefahr und wie sollte die EZB reagieren? Das wahrscheinlichere Szenario der nächsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693652
Seit mehr als einem Jahr ist der Preisanstieg im Euroraum im Trend rückläufig. Angesichts der geringen Inflationsrate wird über ein mögliches Abrutschen in eine Deflation diskutiert. Wie groß ist diese Gefahr und wie sollte die EZB reagieren? Das wahrscheinlichere Szenario der nächsten...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010877488
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001347375
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001195557
Tax rates on corporate income have considerably come down in the process of tax competition and further pressures are evident. Against this background, the paper discusses possible benefits of corporate income taxation that may be at risk. In particular, the paper surveys the empirical evidence...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003112554
Anders als in der politischen Diskussion suggeriert, ist es kaum mehr der Gaspreis, der den Strompreis erhöht. Haupttreiber ist inzwischen der CO2-Preis, den Gas- und Kohlekraftwerke für ihre Emissionen zahlen müssen. Aber auch diese Kosten werden über den Strompreis der energieintensiven...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014416093
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014336494
Das ursprüngliche Ziel des Erneuerbare-Energien-Gesetz war die Verringerung der Emissionen. Eigentlich hat die Politik bereits ein Instrument an der Hand, das dieses Ziel fokussiert und kostensparend erreichen kann: den Handel mit CO2-Zertifikaten. Der Autor argumentiert, dass das Nebeneinander...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010471783
Die deutsche Steuerpolitik kombiniert hohe Steuersätze mit zahlreichen Ausnahmen. Das reißt Gerechtigkeitslücken, lenkt Investitionen in die falschen Zwecke und verkompliziert das Steuersystem mitunter bis zur Unkenntlichkeit. Bei der Erbschaftsteuer ist dies besonders augenfällig. Der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010515438
Despite the catastrophic phase between 2008 and the end of 2014, much of a previously unsustainable development has been corrected in Greece and there are clear signs that the deterioration came to a halt in 2014. But what is publicly known about the priorities of the newly elected Syriza...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010482076