Showing 101 - 110 of 137
Trotz des Atommoratoriums aus dem März 2011 ist die Versorgungssicherheit des deutschen Stromsystems bisher nicht gefährdet gewesen und auch für das kommende Jahrzehnt ist keine Gefährdung abzusehen. Derzeit hat das System aufgrund des Zubaus konventioneller Kraftwerke sowie der erneuerbaren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010208565
The interdependence of electricity and natural gas is becoming a major energy policy and regulatory issue in all jurisdictions around the world. The increased role of gas fired plants in renewable-based electricity markets and the dependence on gas imports make this issue particular striking for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009779800
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010211511
The European climate targets until 2050 require an adaptation of the generation portfolio in terms of renewable and fossil based generation. Assumptions on the timeline of the targets and the availability and costs of generation technologies are used in energy system models to optimize the cost...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009744987
Auch im zweiten Jahr nach dem Kernkraftwerksmoratorium vom März 2011 bleibt die Lage im deutschen Stromübertragungsnetz stabil. Auch wenn die Realisierung einiger Ausbauprojekte um einige Jahre hinter dem ursprünglichen Zeitplan liegt, schreitet der Netzumbau kontinuierlich voran. Bei einigen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009746279
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671336
Die Zukunft der deutschen Braunkohle in einer zunehmend von erneuerbaren Energieträgern geprägten Stromwirtschaft wird derzeit kontrovers diskutiert. An allen drei Braunkohlestandorten (Rheinisches, Mitteldeutsches und Lausitzer Revier) gibt es Pläne zum Bau neuer Braunkohlekraftwerke sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009671366
The European electricity system is undergoing significant changes, not only with respect to developments in generation and networks but also the arrangements for the operation of the system. These are specified in the Network Codes endorsed by regulators, network operators and the European...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010399782
Damit die Europäische Union ihre selbstgesteckten Energie- und Klimaziele erreichen kann, sind umfangreiche Investitionen in die Stromerzeugung, die Strom- und Erdgasinfrastruktur sowie in die Energieeffizienz notwendig. Eine zentrale Bedeutung kommt dabei dem Stromsektor zu. Dieser DIW...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010370711
Die deutsche Bundesregierung hat sich das Ziel gesetzt, die Treibhausgasemissionen bis zum Jahr 2020 um 40 Prozent gegenüber 1990 zu senken. Aktuelle Projektionen gehen davon aus, dass dieses Ziel nur bei Ergreifung weiterer Maßnahmen erreicht wird. Eine wichtige Rolle kommt dabei dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010429812