Showing 121 - 130 of 137
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011382646
We analyze the impacts of future scenarios of electric vehicles (EVs) on the German power system, drawing on different assumptions on the charging mode. We find that the impact on the load duration curve strongly differs between charging modes. In a fully user-driven mode, charging largely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011376034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011318329
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011596502
Die Atomwirtschaft steht vor tiefgreifenden Veränderungen, nicht nur in Deutschland, sondern in ganz Europa. Der Bau neuer Atomkraftwerke ist mit sehr hohen Kosten verbunden, selbst bei hohen CO2-Preisen kann Atomkraft nicht wettbewerbsfähig werden. Trotzdem geht das EU-Referenzszenario davon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011554622
Die Bundesregierung plant eine deutlich stärkere Nutzung elektrischer Antriebe im Straßenverkehr. Welche Auswirkungen hätte dies auf das Stromsystem und den CO2-Ausstoß in Deutschland? Dieser Frage wurde in einem europäischen Forschungsprojekt im Rahmen unterschiedlicher Szenarien bis zum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010493063
This paper analyzes the influence of wind turbines as new participants on prices and allocation within balancing markets. We introduce the cost-minimizing electricity sector model ELMOD-MIP, that includes detailed unit-commitment constraints, complex combined heat and power constraints, and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011635841
This Data Documentation presents a dynamic investment and dispatch model for Europe named dynELMOD. The model endogenously determines investments into conventional and renewable power plants, different storage technologies including demand side management measures, and the electricity grid in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011650550
Die kommende Klimakonferenz in Paris wird einmal mehr den Handlungsbedarf zur globalen Minderung von Treibhausgasemissionen verdeutlichen, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Relevante globale Energieszenarien gehen oftmals noch davon aus, dass der Ausbau der Atomkraft einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379747
Fragen der Finanzierung des Rückbaus von Atomkraftwerken und der Entsorgung radioaktiver Abfälle stehen im Mittelpunkt der gegenwärtigen Diskussion um die weitere Ausgestaltung des Atomausstiegs. Es besteht die Gefahr, dass sich die Atomkraftwerksbetreiber ihrer finanziellen Verantwortung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011379750