Showing 51 - 60 of 137
[Einleitung] Die Energiewirtschaft Bayerns sieht sich einer Reihe von Herausforderungen gegenüber, die teilweise mit der Energiewende zusammenhängen. Zentral steht dabei die Frage des zukünftigen Energiemixes und der Netzarchitektur, sowie ob und unter welchen Bedingungen Bayern eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531598
The June 2015 shutdown of the Grafenrheinfeld nuclear power plant marks the shift into a new phase of the energy transition, in which all nuclear power plants in Germany will gradually be shut down by 2022. But even with the end of the commercial use of nuclear power, the lights in this country...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531604
Mit der Abschaltung des Atomkraftwerks Grafenrheinfeld im Juni 2015 wird eine neue Phase der Energiewende eingeleitet, in der die Atomkraftwerke in Deutschland bis zum Jahr 2022 nach und nach abgeschaltet werden. Doch auch mit dem Ende der kommerziellen Atomkraftnutzung werden die Lichter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010531608
[Zusammenfassung] Anspruchsvolle Klimaschutzziele in Deutschland - Sowohl Deutschland als auch die Europäische Union haben sich anspruchsvolle Klimaschutzziele gestellt. So möchte Deutschland bis 2020 den Ausstoß von Treibhausgasen gegenüber 1990 um 40% reduzieren, die EU strebt dasselbe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011325330
We analyze the impacts of future scenarios of electric vehicles (EVs) on the German power system, drawing on different assumptions on the charging mode. We find that the impact on the load duration curve strongly differs between charging modes. In a fully user-driven mode, charging largely...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011345685
The upcoming Climate Change Conference in Paris will once again highlight the need for action to reduce global greenhouse gas emissions in order to mitigate climate change. The relevant global energy scenarios are often still based on the assumption that the expansion of nuclear power can...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011387996
Fragen der Finanzierung des Rückbaus von Atomkraftwerken und der Entsorgung radioaktiver Abfälle stehen im Mittelpunkt der gegenwärtigen Diskussion um die weitere Ausgestaltung des Atomausstiegs. Es besteht die Gefahr, dass sich die Atomkraftwerksbetreiber ihrer finanziellen Verantwortung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389036
Die kommende Klimakonferenz in Paris wird einmal mehr den Handlungsbedarf zur globalen Minderung von Treibhausgasemissionen verdeutlichen, um die Auswirkungen des Klimawandels einzudämmen. Relevante globale Energieszenarien gehen oftmals noch davon aus, dass der Ausbau der Atomkraft einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011389042
The interdependence of electricity and natural gas is becoming a major energy policy and regulatory issue in all jurisdictions around the world. The increased role of gas fired plants in renewable-based electricity markets and the dependence on gas imports make this issue particular striking for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011390695
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011404052