Showing 101 - 110 of 851
Die Reform des Elterngeldes hat nicht dazu geführt, dass Ungleichheiten in der kindlichen Entwicklung zunehmen. Das zeigt die vorliegende Studie des DIW Berlin, die als eine der ersten anhand der Ergebnisse von Schuleingangsuntersuchungen der Frage nachgeht, welche Effekte die Einführung des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011669547
On average, mothers and fathers in Germany divide paid work and care work very unequally. Mothers often only work part time, which results in further gender inequalities in the labor market. A current analysis of data from the German Family Demography Panel Study (FReDA) shows that the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015053912
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125617
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015125656
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015164438
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015204184
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003857481
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003793754
Dieser Beitrag gibt einen Überblick über wichtige Themen der gegenwärtigen Diskussion zum Verhältnis von Hochschulen, Studium und Arbeitsmarkt und entwickelt auf dieser Basis eine Reihe von Positionen und Reformvorschlägen, die Anstöße für die weitere hochschulpolitische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009499936
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009547137