Showing 1 - 10 of 2,175
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003861637
Die Wirtschaftspolitik steht vor gewaltigen Herausforderungen. Schon seit Mitte der 1990er Jahre weist die deutsche Wirtschaft eine geringere Wachstumsdynamik als der Rest des Euroraums und insbesondere als die USA auf. Die wirtschaftliche Schwäche geht mit steigender Arbeitslosigkeit und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003744501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112845
A central cause of the crisis, which the public debate has taken little notice of so far, is the rapid increase of income inequality in many industrialised countries, but also in some emerging economies. In the USA many private households have reacted to stagnating real incomes by increasingly...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010474623
Infolge der Finanz- und Wirtschaftskrise sind insbesondere in den Ländern mit Leistungsbilanzdefiziten die Defizite der öffentlichen Haushalte empor geschnellt und die Staatsverschuldung ist stark gestiegen. Damit ist die Frage nach dem Umgang mit den Ungleichgewichten im Euroraum und mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009503562
Public debt has increased sharply during the financial and economic crisis. The European stability and growth pact could not have prevented this from happening. It follows that the institutional framework of the European Monetary Union is inadequate. Nonetheless, the current debate about...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009563139
Die Finanz- und Wirtschaftskrise hat einen massiven Anstieg der staatlichen Verschuldung nach sich gezogen, ohne dass der europäische Stabilitäts- und Wachstumspakt dies hätte verhindern können. Es ist offenkundig geworden, dass die bestehenden institutionellen Rahmenbedingungen für die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009563141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003921550
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008902479
Mit der Einführung einer Finanztransaktionssteuer kann die Politik in Deutschland und Europa eine "doppelte Dividende" erzielen. Zum einen lassen sich schon durch eine moderate Besteuerung extrem kurzfristige und spekulative Finanzgeschäfte eindämmen. Zum anderen können die Einnahmen aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010473769