Showing 1 - 10 of 39
Zur Neugestaltung der politischen Rahmenbedingungen für die landwirtschaftliche Tierhaltung in Deutschland hat die Bundesregierung seit 2019 neue Beratungsgremien einberufen: das Kompetenznetzwerk Nutztierhaltung („Borchert-Kommission“), das seine Arbeit im Sommer 2023 auf eigenen Wunsch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014381356
Der inländische Pro-Kopf-Verbrauch von Schweinefleisch ist rückläufig: Er lag im Jahr 2023 bei noch 34,5 kg, gegenüber 50,2 kg Pro-Kopf-Verbrauch in 2010. Die sinkende Nachfrage wird begleitet von einer anhaltenden gesellschaftlichen Diskussion über Tierwohl- und Umweltaspekte der deutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015324302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011432360
Farmer-to-consumer direct marketing provides an alternative marketing strategy for farmers, ensuring their income while also meeting consumers' increasing demand for local food. This study evaluates the challenging factors of this marketing channel from the farmers' viewpoint. A CAPI survey was...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011923194
Für viele Landwirte ist bei der landwirtschaftlichen Direktvermarktung von Lebensmitteln der Standort einer der einflussreichsten Faktoren bezogen auf den Erfolg der Unternehmung. Die hier vorgestellte multi-methoden Studie untersucht den Erfolgsfaktor "Standort" bei der landwirtschaftlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011925034
Die Anforderungen der Gesellschaft an den Tierschutz in der Geflügelindustrie steigen. Die Forderungen sind allerdings aus produktionstechnischer Perspektive und aus Tier- und Umweltschutzsicht nicht immer konfliktfrei umzusetzen. Es ergeben sich Zielkonflikte auf unterschiedlichen Ebenen, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011833452
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011794040
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011654062
Die aktuelle intensive Form der Nutztierhaltung gewinnt weltweit an Bedeutung. Sie wird jedoch mit wachsender gesellschaftlicher Kritik und Ablehnung konfrontiert. Insbesondere in nordwesteuropäischen Ländern gibt es ausgeprägte gesellschaftliche Diskussionen um Tier- und Umweltschutz in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011557790
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012395250