Showing 181 - 190 of 2,617
In der aktuellen Diskussion um die Einführung von Mindestlöhnen wird von dessen Befürwortern meist auf die wachsenden Einkommensunterschiede in Deutschland hingewiesen. Belegt wird diese Einschätzung mit dem Verweis auf die Reallohnentwicklung in Deutschland, wobei für diese Größe in der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857640
Glaubt man dem neuesten Armutsbericht der Bundesregierung, sind 13% der Bevölkerung in Deutschland armutsgefährdet. Sind die derzeit aus den Medien zu hörenden Alarmrufe angebracht, oder leidet die öffentliche Diskussion unter einer Begriffsverwirrung und wird durch ein statistisches...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857654
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857975
In seinem Vortrag vor dem hessischen Unternehmertag analysierte Hans-Werner Sinn, Präsident des ifo Instituts, die gegenwärtige konjunkturelle Lage. Die Welt teile sich in zwei Gruppen von Ländern: einerseits die Schwellenländer, Deutschland, Schweden, die Schweiz und einige osteuropäische...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858051
Deutschland hat bis Februar 2011 für 321 Mrd. Euro Target-Forderungen gegen die EZB aufgebaut, die GIPS-Länder, also Griechenland, Irland, Portugal und Spanien, haben bis zum Ende des Jahres 2010 für rund 340 Mrd. Euro verzinsliche Target-Verbindlichkeiten gegen die EZB zur Finanzierung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858130
Europa befindet sich gegenwärtig in einer problematischen Lage. Die Schulden der Euro-Peripherieländer wachsen beständig. Vor allen Dingen haben manche Länder Löhne und Preise, die weit von ihrem wettbewerblichen Niveau entfernt sind. Die Zahlungsbilanzdefizite verschwinden nicht, und die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858194
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009858249
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009861375
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864979
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009864985