Showing 331 - 340 of 2,617
Der laut Cicero wichtigste Ökonom Deutschlands analysiert die aktuelle Finanzkrise. Er erklärt, warum Banker zu Glücksrittern wurden, und hinterfragt die zweifelhafte Rolle der Rating-Agenturen sowie das Engagement der deutschen Banken. Sinn blickt jedoch nicht nur zurück, sondern benennt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003821355
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003400807
Laut den Zahlen des Statistischen Bundesamtes oder des Instituts der deutschen Wirtschaft hat Deutschland unter den großen Industrieländern noch immer die höchsten Stundenlohnkosten für Industriearbeiter. Nur kleinere Länder wie Dänemark, Norwegen, Belgien oder Luxemburg sind ähnlich...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003423277
The first shall be last -- How German workers lost their competitive edge -- Trade-union capitalism -- Competing against the welfare state -- The withering East -- Taxes and transfers : the endless loop -- The birth dearth -- EU enlargement, migration, and the new EU constitution -- Rethinking...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003457034
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003230474
Wie man es auch dreht und wendet: Deutschland hat - im internationalen Vergleich - gravierende ökonomische Probleme. Von der einstigen "Lokomotive" der europäischen Wirtschaften ist nicht mehr viel übrig geblieben. Der Export ist vordergründig das Aushängeschild der bundesdeutschen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003308798
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003434443
Der laut Cicero wichtigste Ökonom Deutschlands analysiert die aktuelle Finanzkrise. Er erklärt, warum Banker zu Glücksrittern wurden, und hinterfragt die zweifelhafte Rolle der Rating-Agenturen sowie das Engagement der deutschen Banken. Sinn blickt jedoch nicht nur zurück, sondern benennt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003845843
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003409762
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003598656