Showing 71 - 80 of 911
In den letzten Jahren hat sowohl die Anzahl der Studien zu den gesamtwirtschaftlichen Wirkungen von Arbeitsmarktinstitutionen als auch die Zahl der vorhandenen Indikatoren zur Messung dieser Institutionen sehr stark zugenommen. Gut zehn Jahre nach Nickells (1997) maßgeblichem Beitrag über den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010267210
Over the last decade, both the availability of quantitative indicators on labor market institutions and of studies trying to explain differences in national labor market performance through institutional variables have burgeoned significantly. It is now time to review these indicators and the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010268656
The current crisis, while of a global nature, has affected national labor markets to a varying extent. While some countries have experienced a steep increase in unemployment, employment in other developed economies has not fallen in parallel with a significant decline in GDP. Our analysis shows...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010269943
Das Inkrafttreten des SGB II am 1.1.2005 bringt umfangreiche Änderungen des Arbeitsmarktgeschehens in Deutschland mit sich. Deren wissenschaftliche Begleitung wird vom IAB als eine der wichtigsten kommenden Herausforderungen an die Arbeitsmarkt- und Berufsforschung betrachtet. Die folgende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010276577
In diesem Beitrag wird auf der Basis des Steuer-Transfer-Mikrosimulationsmodells STSM in Verbindung mit einem diskreten Arbeitsangebotsmodell nach van Soest (1995) der Frage nachgegangen, welche maximalen Arbeitsangebotseffekte von der Reform der geringfügigen Beschäftigung zu erwarten sind....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010297334
Das IAB äußert sich in dieser Stellungnahme zu ausgewählten Aspekten des Gesetzentwurfes der Regierungsfraktionen CDU/CSU und FDP sowie der Anträge der Fraktionen Bündnis 90/Die Grünen, Die Linke und SPD. Sie betreffen die Begründung des Regelbedarfs (insbesondere zur Bestimmung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328300
Um Altersarmut zu begrenzen oder zu vermeiden, schlagen die SPD-Fraktion sowie die Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen Änderungen im Rentenversicherungsrecht vor. Darüber hinaus kann potenzielle Altersarmut insbesondere durch eine Verbesserung der Arbeitsmarktentwicklung und der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328301
Das IAB nimmt nach einer allgemeinen Einschätzung des Fachkräftebedarfs und einer Darstellung der Erwartungen für die Zukunft Stellung zu den folgenden Punkten der Anträge der Fraktionen Die Linke und Bündnis 90/Die Grünen: Ausbau von Ganztagsschulen, Konzept DualPlus, Grüner Pakt für...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010328302
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010368475
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004792805