Showing 1 - 10 of 184
The Alchemy of Finance, a book written by George Soros (1987) on the workings of financial markets, 'has found a place in the reading lists of business schools as distinct from economics departments', according to the author (2003, 4). His theory of reflexivity, which is at the center of the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982071
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010457801
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011523056
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011299224
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011972659
In der Septemberausgabe 2017 veröffentlichte der Wirtschaftsdienst einen Aufsatz von Georg Quaas zur aktuellen Kritik an der makroökonomischen Geldtheorie. Dirk Ehnts setzt sich mit diesem Aufsatz kritisch auseinander und vertritt die Auffassung, dass auch heute noch in weiten Teilen der Lehre...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011808883
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011820411
Dieses essential erläutert, wie Zentralbanken, Banken und Regierungen Geld schöpfen. Bei modernem Geld handelt es sich letztlich um eine Steuergutschrift, die der Staat über seine Zentralbank als Monopolist ausgibt. Daher gibt es kein ?Steuerzahler-Geld? (Thatcher 1983) und ?Staatsschulden?...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012693228
Einleitung -- Die Regierung Biden und die kopernikanische Wende -- Modern Monetary Theory als Teil der Volkswirtschaftslehre -- Was ist Wirtschaftspolitik? -- Wirtschaftspolitik auf Grundlage der MMT -- Ausblick.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012819122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012208604