Showing 1 - 10 of 15,648
nachzuzeichnen. Im vorliegenden Diskussionspapier soll die Entfaltung der Solartechnologie und der deutschen Solarbranche analysiert …- und Technologielebenszyklus konnte nicht nachgewiesen werden. Die Anzahl der akteursgruppenbezogenen Markteintritte blieb … diejenigen Unternehmen die höchste Überlebensdauer aufweisen, die in vergleichsweise frühen Jahren des Industrielebenszyklus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316409
nachzuzeichnen. Im vorliegenden Diskussionspapier soll die Entfaltung der Solartechnologie und der deutschen Solarbranche analysiert …- und Technologielebenszyklus konnte nicht nachgewiesen werden. Die Anzahl der akteursgruppenbezogenen Markteintritte blieb … diejenigen Unternehmen die höchste Überlebensdauer aufweisen, die in vergleichsweise frühen Jahren des Industrielebenszyklus …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009763501
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012801701
Dieser Beitrag untersucht die Evolution der IT-Outsourcing-Industrie in Deutschland von 1990 bis 2006 aus Sicht der Industrielebenszyklusforschung. Ein neu erarbeiteter Datensatz wird daraufhin analysiert, inwieweit ein Shakeout vorliegt bzw. in welchen Punkten sich die Entwicklung in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010302109
Dieser Beitrag untersucht die Evolution der IT-Outsourcing-Industrie in Deutschland von 1990 bis 2006 aus Sicht der Industrielebenszyklusforschung. Ein neu erarbeiteter Datensatz wird daraufhin analysiert, inwieweit ein Shakeout vorliegt bzw. in welchen Punkten sich die Entwicklung in einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008677265
Technologielebenszyklus als Anzahl der Patentanmeldungen oder Patenterteilungen ber der Zeit kann das Instrumentarium patentstatistischer …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005786058
In diesem Working-Paper werden die Grundlagen des Innovations- und Technologiemanagements unter Berücksichtigung von Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten systematisch dargestellt. Grundlegende Begrifflichkeiten des Innovations- und Technologiemanagements werden strukturiert erläutert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012058570
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011664499
In diesem Working-Paper werden die Grundlagen des Innovations- und Technologiemanagements unter Berücksichtigung von Effektivitäts- und Effizienzgesichtspunkten systematisch dargestellt. Grundlegende Begrifflichkeiten des Innovations- und Technologiemanagements werden strukturiert erläutert....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011975275