Showing 1 - 10 of 1,002
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005522421
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005477139
Einleitung: Demographische Prozesse laufen nach dem Schneeballprinzip ab. Die Historie einer Population bestimmt entscheidend ihre Zukunft. Ist ein demographischer Prozeß ins Rollen gebracht worden, dann kann er nur schwerlich gestoppt werden. Von daher sind demographische Trends für die nahe...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011200308
Die Entwicklungstendenzen bis zum Jahre 2020 markieren erst den Anfang des demographischen Wandels in Norddeutschland. Nach 2020 werden der Rückgang der Bevölkerung und der Umbruch in der Altersstruktur an Tempo gewinnen. Gleichermaßen werden sich dann auch die aus der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980694
Das Projekt wurde im Rahmen einer Kooperation des Forschungsinstituts für Öffentliche Verwaltung bei der Deutschen Hochschule für Verwaltungswissenschaften Speyer und des HWWA-Institut für Wirtschaftsforschung - Hamburg als Auftragsarbeit für die Behörde für Schule, Jugend und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980701
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980713
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980719
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010980737
Border regions and border effects currently attract a lot of attention in political practice and economic research. Substantial interest in regions located along the frontiers of integrating countries is predominantly inspired by the presumption that their specific geographic position might...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010984980
Population ageing and decline are inescapable facts for Germany which are expected to have - especially due to the labour force decrease - negative impacts on the economy. In this context it is often referred to the possibility of countering potentially negative economic effects of population...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985059