Showing 21 - 30 of 2,573
Sowohl in der politischen als auch in der wissenschaftlichen Diskussion zum Thema Unternehmensgründungen werden anspruchsvolle Erwartungen an die von jungen Unternehmen ausgehenden Wirkungen formuliert. Von einer regen Gründungstätigkeit erhofft man sich eine Verbesserung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011624132
Im Februar 2012 beauftragte das Ministerium für Ländlichen Raum und Verbraucherschutz des Landes Baden-Württemberg das ZEW mit der Erstellung einer Studie zu "Gründungsaktivitäten im Hightech-Bereich in Baden-Württemberg". In dieser Studie werden in drei Abschnitten eine differenzierte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010527591
Die Zahl der Frauen, die sich selbständig machen, sowie deren Anteil an allen Eintritten in die Selb-ständigkeit haben laut Mikrozensus seit Beginn der neunziger Jahre stark zugenommen. Die Zunahme beschränkt sich jedoch weitgehend auf selbständige Tätigkeiten, die ohne Beschäftigte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985678
Der vorliegende Beitrag liefert eine Zusammenfassung der Ergebnisse der Evaluation der Einführung des Mindestlohnes in der Abfallwirtschaft zum 01.01.2010. Die Evaluation setzt sich aus einem Branchenbild sowie einer kausalen Wirkungsanalyse des Mindestlohnes auf Basis einer...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985708
The effect of innovations on employment at the firm level is theoretically ambiguous. The present paper analyses this relationship using panel data on German start-up firms as well as German patent data. It employs different indicators of patenting activity. By applying fixed-effects and...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098010
This paper analyzes empirically the determinants of new born firms' initial size. As survival prospects of young firms tend to be linked to a firm's start-up size, a better understanding of the factors influencing start-up size is crucial. Most of the rare literature on initial firm size focuses...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098079
In dieser Studie werden Gründungen aus Arbeitslosigkeit der Jahre 2003 und 2004 inklusive der seit Anfang 2003 geförderten Ich-AGs auf repräsentativer empirischer Basis analysiert. Es zeigt sich, dass Gründungen aus Arbeitslosigkeit im Durchschnitt kleiner sind als andere Gründungen und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005098391
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009003572
We investigate the workforce heterogeneity of startups with respect to education, age and wages. Our explorative study uses data on the population of 1,614 Danish firms founded in 1998. We track these firms until 2001 which enables us to analyze changes in workforce composition over time. Such a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985639
There remains considerable scholarly debate about the role that prior entrepreneurial experience plays in new venture survival. Drawing on entrepreneurial learning theories, we use panel data on 8,400 new ventures to investigate the impact of four different types of prior entrepreneurial...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010985676