Showing 1 - 10 of 46,409
Using ethnographic interviews and Greimasian semiotics, this study explores second-generation ethnic consumers’ perceptions of physical shopping environments from a cultural identity perspective. It reveals how second-generation ethnic consumers make decisions about where to shop for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010960562
This paper examines the potential effects of the implementation of in-shop digital technologies (screens, terminals, etc.) on the shopping behavior. Our exploratory approach in shops of an operator shows that the perceived level of technology has an effect on the shopping value, the perceived...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011171604
marketing. At the same time, the availability of software alternatives to Lohmöllers LVPLS package has considerably increased …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005861232
Vernetzungschancen im Marketing.[...] …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862835
Jeder Konsument, der mit offenen Augen und Ohren durch einen Supermarktgeht, wird damit konfrontiert: Sonderpreise, Gewinnspiele, Warenproben, Verkostungsstände, Bonuspackungen und vieles mehr. Es handelt sich hierbei umAktivitäten, die meist von den Herstellern der Produkte initiiert wurden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005862891
Qualitätsmanagement ist wieder in aller Munde. Der Spielzeugwarenhersteller Mattel war erst unlängst gezwungen, 21 Millionen in China produzierte Spielzeuge zurückzurufen. Die Gründe lagen beispielsweise in unzulässig hohem Bleigehalt in den Farben und in der Verschluckungsgefahr von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863335
Das Vorhaben INNOSTRAT ist im Zusammenhang der Marketingstudien für das Innoregio Projekt Kunststoffkompetenzzentrum Westmecklenburg zu sehen,die mit der Vorstudie Ermittlung des Marketingniveaus im KKMV(Neunteufel/Rössel/Sassenberg 2002) begonnen wurden. In der Vorstudie wurden Defizite in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005863559
Hochschulen treffen derzeit auf veränderte Rahmenbedingungen. Um langfristig denWettbewerb um Drittmittel, die besten Professoren, wissenschaftlichen Mitarbeiter undStudenten gewinnen zu können, ist eine Differenzierung vom Wettbewerb unumgänglich.Aufbauend auf theoretischen Grundlagen wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005864222
design; advertising, marketing and sales advice; and the construction of quality-differentiated product lines. We also …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005870200
In this article we provide a seminal academic investigation of mo-bile telephony consumers' perception of the recently introduced costcap tari in comparison to corresponding pay-per-use and atrate call-ing plans. Previous studies have identied several psychological eectsthrough which consumers...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009284842