Showing 101 - 110 of 828
This work refers to analyses of matching processes on occupational labour markets in Germany. Up to now, all studies in this field are based on the crucial assumption of separate occupational labour markets. I outlined some theoretical considerations that occupational markets are probably not...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011548268
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011291518
Trotz eines umfangreichen Regelwerks verbleiben den Agenturen für Arbeit und ihren Vermittlerinnen und Vermittlern erhebliche Gestaltungsspielräume bei der Umsetzung der Arbeitsmarktpolitik. In dieser Studie untersuchen wir anhand von kombinierten Befragungs- und Prozessdaten, welche...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230583
This study explores the relationship between firms' characteristics and their recruitment strategies. We propose a model based on a search and matching framework with two search channels: a formal channel which is costly for firms and a costless informal channel, i.e. referrals. There is a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011732465
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012584065
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012213294
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2020/2021 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Einschätzung der Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie sowie des Handlungsbedarfs, ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012320489
Wasserstofftechnologien gelten als wichtiger Baustein für den Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Ihr Einsatz wird voraussichtlich in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. In dem vorliegenden Bericht wird untersucht, in welchem Ausmaß Betriebe in ihren Stellenanzeigen jetzt schon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012610725
Knowing what skills are required by employers when recruiting new workers is an important basis for the work of all labour market actors. In the 2nd part of the "Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass" project, we developed a methodology to identify recent hard and soft skill requirements in job...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012603864
Dieser Forschungsbericht beschreibt die Ergebnisse eines zweijährigen Projektes, in dem Methoden zur Gewinnung von strukturierten Informationen aus Stellenanzeigen weiterentwickelt und neu erarbeitet wurden. Das Projekt wurde durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales (BMAS) im Rahmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015326372