Showing 41 - 50 of 828
Die Zahlen zur Beschäftigung und zum Leistungsbezug rechtfertigen es gegenwärtig nicht, die Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänien pauschal als 'Armutszuwanderung' zu qualifizieren. Zur Jahresmitte 2013 waren rund 60 Prozent der Bulgaren und Rumänen im erwerbsfähigen Alter in Deutschland...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011656048
This study explores the relationship between firms' characteristics and their recruitment strategies. We propose a model based on a search and matching framework with two search channels: a formal channel which is costly for firms and a costless informal channel, i.e. referrals. There is a...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011806889
We explore the relationship between firms' characteristics and recruitment strategies. We present a theoretical search model with two search channels: a costly formal channel and a costless informal channel (referrals). We empirically test the model predictions and find that: larger firms search...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012428834
Der strukturelle Wandel am Arbeitsmarkt führt zu veränderten Anforderungen, auf die sich alle Akteure einstellen müssen. Ein entscheidender Faktor dabei ist das Wissen um die Nachfrage nach Arbeitskräften. Wie sich diese Nachfrage generell und in einzelnen Berufshauptgruppen in Sachsen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013332798
Zur Vorbereitung des Jahresgutachtens 2020/2021 des Sachverständigenrats zur Begutachtung der gesamtwirtschaftlichen Entwicklung wurde das IAB um seine Einschätzung der Bedeutung von Automatisierung und Digitalisierung in Zusammenhang mit der Covid-19-Pandemie sowie des Handlungsbedarfs, ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518523
Wasserstofftechnologien gelten als wichtiger Baustein für den Weg hin zu einer klimaneutralen Wirtschaft. Ihr Einsatz wird voraussichtlich in den nächsten Jahren deutlich zunehmen. In dem vorliegenden Bericht wird untersucht, in welchem Ausmaß Betriebe in ihren Stellenanzeigen jetzt schon...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012612319
Knowing what skills are required by employers when recruiting new workers is an important basis for the work of all labour market actors. In the 2nd part of the "Machbarkeitsstudie Kompetenz-Kompass" project, we developed a methodology to identify recent hard and soft skill requirements in job...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012659954
Zwanzig Jahre nach der deutschen Vereinigung hat sich das wirtschaftliche, soziale und gesellschaftliche Bild Ostdeutschlands tiefgreifend geändert. Enorme Fortschritte konnten erzielt werden. Die Dynamik der Entwicklung hat sich allerdings seit dem Ende der 1990er Jahre deutlich abgeschwächt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011475013
Based on rich administrative data from Germany, we address the differences in occupation specific job-matching processes where an occupation consists of jobs that share extensive commonalities in their required skills and tasks. These differences can be explained by the degree of standardization...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011531738
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012281966