Showing 81 - 90 of 1,035
This paper examines the relationship between corruption and the composition of public expenditures. First, I derive a theoretical model that links the degree of corruption in a country - to be understood as the prevailing culture of corruption - to distortions in the budget composition. The...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010883489
We investigate the optimal design of a committee in a model with the endogenous participation of experts who have private information about their own abilities. We study three different dimensions of committee design: members' wages, the number of seats, and the communication system. We show...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010883490
Focusing on linear-quadratic models with rational expectations, this paper extends the concept of discretionary equilibrium by allowing for linear non- Markovian strategies of the policy-maker and the other agents in the economy. Applying this concept to the standard New Keynesian framework, we...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010886127
This paper discusses whether the dominant position of the Old Laender's economy in the unified Germany hampers the reemergence of industrial production in the New Laender. For that purpose productivity differences are explained by specialization advantages of industrial agglomerations, which are...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982278
Mit dem Konjunkturtest, dem Innovationstest und dem Investitionstest des ifo Instituts liegt ein umfangreicher Datensatz der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland vor, der es erlaubt, detaillierte Untersuchungen des Unternehmensverhaltens durchzuführen. Diese...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982279
Local productivity externalities play an important role in the recent literature on economic geography and regional growth. But apart from case studies there is only weak empirical evidence. Using a simple theoretic framework the paper derives two empirical implications of those externalities...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982280
Mit dem Konjunkturtest, dem Innovationstest und dem Investitionstest des ifo Instituts liegt ein umfangreicher Datensatz der Unternehmen des verarbeitenden Gewerbes in der Bundesrepublik Deutschland vor. Die Daten dieser drei Umfragen wurden hier erstmals für einen längeren Zeitraum...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982282
Die Forderung nach einer Flexibilisierung des Arbeitsrechts genießt nach wie vor hohe Priorität in verschiedenen Vorschlägen zur Verbesserung der Beschäftigungssituation. In diesem Beitrag geht es um die Frage, ob und inwieweit ökonomisch nachteilige Folgen des bestehenden Arbeitsrechts...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982283
Diese Arbeit befaßt sich mit dem Übergangsverhalten von Abgängern aus der Berufsausbildung in die erste Beschäftigung. Anhand Daten des Sozioökonomischen Panels wird ein Verweildauermodell, für die Zeitspanne zwischen dem Abschluß der Berufsausbildung und dem Eintritt in das erste...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010982284