Showing 131 - 140 of 509
Die Weltwirtschaft expandiert seit dem Frühjahr 2009 wieder. Die Erholung von der schweren Rezession dürfte sich in den kommenden beiden Jahren fortsetzen. Allerdings bleibt die Weltkonjunktur vorerst gespalten. Während die Produktion in den Schwellenländern recht kräftig zulegen dürfte,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314346
Die Konjunktur in Deutschland ist nach dem schweren Einbruch wieder aufwärts gerichtet. Bis ein kräftiger Aufschwung einsetzt, wird jedoch noch Zeit vergehen. Im laufenden Winterhalbjahr dürfte der gesamtwirtschaftliche Produktionsanstieg sogar niedriger ausfallen als im Halbjahr davor. Erst...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314352
In den vergangenen Monaten haben sich die Frühindikatoren deutlich verbessert. Die konjunkturelle Dynamik dürfte in der ersten Jahreshälfte deutlich höher gewesen sein, als von uns im vergangenen März geschätzt wurde. Für das Jahr 2010 insgesamt prognostizieren wir einen Anstieg des...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314563
Nach dem Einbruch im Winterhalbjahr 2008/09 stabilisierte sich die Produktion im Euroraum im weiteren Verlauf des Jahres 2009. Trotz der weiterhin expansiv ausgerichteten Geldpolitik zeichnet sich im Prognosezeitraum aber nur eine schwache Belebung ab. Die Wirtschaft wird von den Folgen von...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314570
Nach einem deutlichen Produktionsumschwung im Sommer 2009 ist die konjunkturelle Erholung in Deutschland ins Stocken geraten. Im ersten Quartal 2010 dürfte das reale Bruttoinlandsprodukt aufgrund der ungewöhnlich kalten Witterung sogar gesunken sein. Die Einbußen dürften jedoch im weiteren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314571
Die Erholung der Weltwirtschaft hat im zweiten Halbjahr 2009 vor allem infolge einer raschen Expansion von Produktion und Handel in den Entwicklungs- und Schwellenländern eine beträchtliche Dynamik erreicht. In den Industrieländern war der Anstieg des realen Bruttoinlandsprodukts allerdings...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314572
Die Weltwirtschaft hat sich rascher erholt als erwartet. Vor allem die Konjunktur in den Entwicklungs- und Schwellenländern hat im Winterhalbjahr 2009/2010 eine hohe Dynamik entfaltet, aber auch in den Industrieländern nahm die Produktion überraschend deutlich zu. Allerdings deutet sich an,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010314573
We analyze the international transmission of financial stress and its effects on economic activity. We construct country specific monthly financial stress indexes (FSI) using dynamic factor models from 1970 until 2012 for 20 countries. We show that there is a strong co-movement of the FSI during...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010316033
We review tests of null hypotheses that consist of many subsidiary null hypotheses, including tests that have not received much attention in the econometrics literature. We study test performance in the context of specification testing for linear regressions based on a Monte Carlo study....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014534400
We investigate the relevance of the Carroll?s sticky information model of inflation expectations for four major European economies (France, Germany, Italy and the United Kingdom). Using survey data on household and expert inflation expectations we argue that the model adequately captures the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010260945