Showing 1 - 10 of 66
Mitbestimmung ist das demokratische Gestaltungsprinzip der sozialen Marktwirtschaft. Wir zeigen den Wert der Mitbestimmung und geben Antworten auf aktuelle Fragen der Zeit. Es ist ein leidenschaftliches und empirisch fundiertes Plädoyer für mehr Mitbestimmung. Die Stiftung unterstützt...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262298
2015 flüchteten 1,1 Millionen Menschen nach Deutschland. Trotz dieser massiven Herausforderung kann Deutschland eine erfolgreiche Einwanderungsgesellschaft werden, wenn es gelingt, die Menschen über Arbeit zu integrieren. Der Weg in Arbeit ist für Flüchtlinge allerdings voraussetzungsvoll...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011796863
Wie verankern Betriebs- und Personalräte Mitbestimmung in Betriebsvereinbarungen? Frühzeitige Einbindung in Prozesse und projektbezogenes Arbeiten im Gremium sind Verfahrensweisen, die Betriebs- und Personalräte dazu nutzen. In unseren "Portraits" werden diese Praktiken sowie die Umsetzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153507
Die Leitfrage für diesen Report lautet: Was bedeutet Arbeiten 4.0 bereits heute im betrieblichen Alltag? Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung an die betriebliche Regelungspraxis und mit welchen Herausforderungen für die Mitbestimmung geht dies einher? Anhand von Beispielen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011802558
Dieser Report wurde verfasst vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Grünbuch Arbeiten 4.0 des Bundesarbeitsministeriums. Er vermittelt wie leistungsfähig betriebliche Mitbestimmung sein kann auf der Grundlage von abgeschlossenen Betriebsvereinbarungen. Gute Praxis in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011415440
Die Leitfrage für diesen Report lautet: Was bedeutet Arbeiten 4.0 bereits heute im betrieblichen Alltag? Welche Herausforderungen stellt die Digitalisierung an die betriebliche Regelungspraxis und mit welchen Herausforderungen für die Mitbestimmung geht dies einher? Anhand von Beispielen aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011801907
Wie verankern Betriebs- und Personalräte Mitbestimmung in Betriebsvereinbarungen? Frühzeitige Einbindung in Prozesse und projektbezogenes Arbeiten im Gremium sind Verfahrensweisen, die Betriebs- und Personalräte dazu nutzen. In unseren "Portraits" werden diese Praktiken sowie die Umsetzung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012153423
Dieser Report wurde verfasst vor dem Hintergrund der aktuellen Diskussion um das Grünbuch Arbeiten 4.0 des Bundesarbeitsministeriums. Er vermittelt wie leistungsfähig betriebliche Mitbestimmung sein kann auf der Grundlage von abgeschlossenen Betriebsvereinbarungen. Gute Praxis in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011384141
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012816446
Das Thema Werkverträge und Ihre Zweckentfremdung ist in aller Munde. Mittels Werkverträgen werden zunehmend Branchentarifverträge oder Mitbestimmungsrechte unterlaufen. Gleiche und gleichwertige Arbeit wird ungleich behandelt. Sichere Stammarbeitsplätze werden in unsichere, vom Unternehmen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011418776