Showing 1 - 10 of 1,041
In der aktuellen Diskussion um Alternativen zum privaten Fahrzeugbesitz spielen nachhaltige Mobilitätskonzepte wie Car- und Bikesharing-Systeme eine zentrale Rolle. Ihre Akzeptanz wird maßgeblich durch eine adäquate raum-zeitliche Verfügbarkeit der Fahrzeuge bestimmt. Daher stellt aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012491172
Gebührensteigerungen und vor allem -differenzen bei der kommunalen Hausmüllentsorgung stehen seit mehreren Jahren im Fokus des öffentlichen Interesses. Die Bürger können die immensen Gebührenunterschiede bei gleichen Entsorgungsleistungen nicht nachvollziehen. Die Kommunen führen die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012241191
Die Data Envelopment Analysis (DEA) ist ein Instrument zur Effizienzmessung, das insbesondere in der wissenschaftlichen Literatur verbreitet ist. In der Praxis scheint die DEA bislang hingegen nur wenig Beachtung zu finden. Eine Ursache hierfür liegt wahrscheinlich in der methodischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013173462
Während die mechanische Verfahrenstechnik eine Vielzahl unterschiedlicher Verfahren bereithält, um Wertstoffe von nicht weiter verwertbaren Resten zu trennen, fehlen in der Betriebswirtschaftslehre bislang Modelle und Verfahren, die den Produktionsprozess der Wertstoffsortierung aus...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015206032
Obgleich die produktionstheoretische Dienstleistungsforschung in den letzten Jahrzehnten erhebliche Fortschritte erzielt hat, existieren weiterhin einige ungelöste Probleme. Die vorliegende Arbeit greift drei zentrale Problemfelder der Produktionstheorie für Dienstleistungen auf und liefert...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009531660
In dieser Arbeit wird eine Typologie von Logistiksystemen und deren Einsatzmöglichkeiten vorgestellt. Ausgangspunkt sind die Ableitung und die Analyse der wesentlichen Eigenschaften dieser Systeme. Die Haupteigenschaften werden als Schlankheit, Robustheit und Flexibilität bezeichnet. Ausgehend...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009739429
Technologietransferprozesse und die Integration externer Technologien in den unternehmerischen Innovationsprozess sind von zunehmend hoher Bedeutung für die Innovationskraft von Unternehmen und ganzen Wirtschaftsregionen. Dabei stellen Transferprozesse die beteiligten Organisationen vor große...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010256334
Organisationaler Wandel wird in der Literatur meist aus einer Top-down-Perspektive heraus diskutiert, obwohl in der Unternehmenspraxis die Verantwortung für die erfolgreiche Weiterentwicklung des Unternehmens in einer sich ständig verändernden Umwelt häufig allen Mitarbeitern zugesprochen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230591
In der bisherigen Literatur zum Themengebiet Variantenvielfalt wird überwiegend die Optimierung bzw. das Management der Vielfalt fokussiert. Im Gegensatz dazu stellt die vorliegende Theorie der Variantenvielfalt ein Erklärungsmodell vielfaltsbezogener Wirkungen dar. Teil A der Arbeit bildet...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009560124
Für jedes Unternehmen stellt sich die zentrale Frage, welche Wertschöpfungsaktivitäten es intern durchführt und welche Aktivitäten es extern am Markt bezieht. Im Gegensatz zu der in der Forschungsliteratur dominierenden Make-or-Buy-Logik widmet sich die vorliegende Arbeit der Frage, wie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011690104