Showing 1 - 10 of 508
Social insurance and other arrangements for funding health-care benefits often establish long-term relationships, effectively providing insurance against lasting changes in an individual's health status, engaging in burden-smoothing over the life cycle, and entailing additional elements of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012247762
Cover -- Contents -- Series Foreword -- Acknowledgments -- Contributors -- 1 Fertility and Public Policy -- 2 The Economics of the Family and Its Policy Implications -- 3 Low Fertility and Population Aging in Germany and Japan -- 4 Effects of Public Policies and Labor Market on the Fertility of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012682429
Auf Basis des CESifo-Rentenmodells zeigt dieser Artikel die unterschiedlichen Effekte der verschiedenen Varianten des Rentenrechts. Betrachtet werden die Reformgesetze von 1992,1999 und 2000 sowie die ifo Empfehlungen zur Rentenreform, die im ifo Schnelldienst 18/2000 publiziert wurden....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001516541
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001446824
Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag erwägt die Einführung des sogenannten "Familiengeldes", durch das die finanziellen Maßnahmen zugunsten von Familien mit Kindern im Vorschulalter stärker gebündelt und ausgebaut werden sollen. Das ifo Institut hat im Auftrag der Fraktion die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001441670
Eine einflussreiche Meinung unter deutschen Ökonomen besagt, dass es mehrere Wege gibt, "versicherungsmathematisch korrekte" Rentenabschläge bei vorzeitigem Rentenzugang zu definieren - je nach dabei verfolgten Zielen. Die relativ geringen Abschläge nach dem geltenden Recht der GRV seien...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857537
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009857940
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009952577
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009952620