Showing 611 - 620 of 694
[ Einführung ... ] Die Studie gliedert sich wie folgt. Im folgenden Kapitel 2 wird ein Überblick zu Bewertungsverfahren in der Praxis geben. In Kapitel 3 werden die Daten zu den Fahrzeugen dargelegt und einige ausgewählte Daten ausführlicher diskutiert, u. a. die Batterieherstellung. In...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011986756
Angesichts des Klimawandels werden Maßnahmen zur CO2-Reduktion dringend benötigt und viel diskutiert. Der Verkehrssektor spielt dabei mit einem Anteil von etwa 20 % an den Gesamt-CO2-Emissionen in Deutschland eine zentrale Rolle. Neben Pkw sind vor allem schwere Lkw im Güterfernverkehr durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012027094
Vor dem Hintergrund eines diskutierten Verbots von Pkw mit Verbrennungsmotoren in Deutschland sowie des bereits angekündigten Verbots von konventionellen Pkw mit Verbrennungsmotoren in Frankreich und England analysiert das vorliegende Arbeitspapier die möglichen Arbeitsplatzeffekte und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011699649
[Einleitung und Motivation] Sektorkopplung bzw. Sektorenkopplung ist in den letzten Jahren in der Energie- und Klimapolitik als neue Begrifflichkeit aufgetaucht. Der hohe politische Stellenwert der Sektorkopplung in der heutigen energiepolitischen Diskussion spiegelt sich unter anderem im...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011799305
[Zusammenfassung] Die Analysen zur Klimabilanz von in Deutschland genutzten Elektrofahrzeugen (BEV) gegenüber konventionellen Fahrzeugen zeigen, dass diese von verschiedenen Faktoren stark beeinflusst werden. Auf der einen Seite erhöht die derzeitige Tendenz zu Fahrzeugen mit höheren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152455
Nennenswerte Teile des schweren Güterverkehrs auf baden-württembergischen Straßen sind grenzüberschreitend. Gegenstand dieses Workingpapers ist daher eine Diskussion der Schnittstellen zum angrenzenden Ausland (insbesondere Frankreich, Schweiz, Österreich) in Bezug auf Oberleitungs-Lkw und...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206905
Significant shares of the heavy-duty freight transport found on the roads in Baden-Wuerttemberg are transborder transportations. This working paper therefore focuses on a discussion of border crossings to neighboring countries (especially France, Switzerland, and Austria) in relation to catenary...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206906
[Summary and conclusions] A stronger integration across energy sectors can contribute to achieving climate targets, provided that fossil fuels are substituted by renewable energy sources. One analysis for the German energy market estimates the potential GHG-emission savings due to sector...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262776
In diesem Working Paper wird ein möglicher Tankstellenaufbau für schwere Brennstoffzellen-Lkw (BZ-Lkw) in Deutschland bis 2050 auf Basis eines wissenschaftlichen Simulationsmodells skizziert. Bestehende oder sich im Aufbau befindliche Wasserstoff(H2)-Tankstellen für Pkw können nicht oder nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300780
When looking at the main questions along the entire battery value chain, it becomes clear that there are no insurmountable obstacles that could prevent the widespread market diffusion of battery-electric passenger cars, particularly during the decisive ramp-up phase between 2020 and 2030+....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012503192