Showing 161 - 170 of 499
[Einleitung ...] Der Bericht ist wie folgt gegliedert. Zunächst wird in Kapitel 2 auf verschiedene Verfahren zur Optimierung einer Fahrzeugflotte eingegangen. Auf grundsätzliche Methoden und die konkret angewendeten Verfahren wird in Kapitel 3 eingegangen. Kapitel 4 gibt einen kurzen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011301851
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009590459
Alternative fuel vehicles (AFV) may help to reduce global CO2 emissions from the transport sector. One obstacle for AFV market diffusion is the lack of refueling infrastructure which prevents potential users from buying AFVs. Meanwhile infrastructure suppliers await market developments before...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011264019
Elektromobilität bietet große Potenziale zur Reduktion der verkehrsbedingten Treibhausgasemissionen und Erhöhung der Versorgungssicherheit, bedeutet aber auch Veränderungen in der Automobilbranche. In der Vielzahl der Entwicklungen und Ereignisse gehen häufig der Blick auf die wesentlichen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009421935
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001502710
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001629856
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012149380
[Einleitung ...] Das Arbeitspapier gliedert sich wie folgt. Im nächsten Kapitel wird ein Markthochlaufszenario für Elektrofahrzeuge, das mögliche Ladeverhalten von Nutzern der Elektrofahrzeuge sowie der Einfluss einer höheren Ladeleistung auf die Mobilität dargestellt. Aufbauend auf dem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942864
In diesem Working Paper wird ein möglicher Tankstellenaufbau für schwere Brennstoffzellen-Lkw (BZ-Lkw) in Deutschland bis 2050 auf Basis eines wissenschaftlichen Simulationsmodells skizziert. Bestehende oder sich im Aufbau befindliche Wasserstoff(H2)-Tankstellen für Pkw können nicht oder nur...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012300780
Persistent link: https://www.econbiz.de/10008640139