Showing 241 - 250 of 499
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011710366
This study establishes a new approach to analyzing the economic impacts of vehicle-to-grid (V2G) regulation by simulating the restrictions arising from un-predictable mobility requests by vehicle users. A case study for Germany using average daily values (in the following also called the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003976546
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003977552
Der Umbau der Energieversorgung zu einem von erneuerbaren Energien dominierten Energiesystem stellt die Versorgungssicherheit im Stromsektor vor neuen Herausforderungen. Zur Analyse der Versorgungssicherheit wird daher ein Modellkonzept entwickelt und angewendet, das sowohl die Untersuchung der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012135615
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012034116
Eine Erreichung ambitionierter internationaler Klimaziele ist bei wachsendem Mobiliätsbedarf ohne Elektromobilität nicht möglich. Elektromobilität in Verbindung mit regenerativen Energien wird als wichtiger Baustein zur Reduktion der Treibhausgasemissionen angesehen. Gleichzeitig ist die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009612830
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259736
Angesichts des Klimawandels werden Maßnahmen zur CO2-Reduktion dringend benötigt und viel diskutiert. Der Verkehrssektor spielt dabei mit einem Anteil von etwa 20 % an den Gesamt-CO2-Emissionen in Deutschland eine zentrale Rolle. Neben Pkw sind vor allem schwere Lkw im Güterfernverkehr durch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012023998
Ziel der vorliegenden Studie ist es, eine ökonomische wie ökologische Bewertung für alternative Kraftstoffe und Antriebe bei PKW für Fahrzeuge der Kompaktklasse in Deutschland für 2020 und 2030 vorzunehmen. Die wirtschaftliche Bewertung erfolgt nach einem Total-Cost-of-Ownership-Ansatz,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012939032
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015131703