Showing 1 - 10 of 591,849
authorities, the EU or the UN). This development brings many opportunities and also some challenges, including discourse failure … NGO’s work is transparent. In this situation, regulation failure may be consequent upon discourse failure. We present …In den letzten Jahrzehnten kamen NGOs als wichtige Akteure im politischen Regelsetzungsprozess hinzu (z. B. in der EU …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733872
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010336223
In den letzten Jahren entwickelte sich eine lebhafte Debatte, wie NGOs ineffizientes Verhalten sowie Reputationsprobleme besser in den Griff bekommen können. Ein großer Teil dieser Debatte konzentrierte sich auf Accountability-Standards. Allerdings weisen diese Maßnahmen eine ernstzunehmende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012014987
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010385847
Dieses Interview erläutert den Spekulationsbegriff und verweist auf die wissenschaftli-chen Befunde, die darauf hindeuten, dass die von Indexfonds betriebenen Terminmarkt-geschäfte mit Agrarrohstoffen dem Gemeinwohl nicht abträglich, sondern zuträglich sind.
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011757235
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009733623
Dieses Interview lässt die in Deutschland heftig geführte Diskussion pro und contra Agrarspekulation in Form eines persönlichen Erlebnisberichts Revue passieren. Ge-schildert werden einige öffentliche Interventionen, mit denen Wissenschaftler nach-drücklich in Erinnerung gerufen haben, dass...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011759187
in favor of, but against (c) erecting market barriers by regulation. Against this background, the public alarm, which … Hunger in der Welt wirksam bekämpfen will, muss realwirtschaftlich dafür Sorge tragen, dass das Angebot an Nahrungsmitteln …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011784196
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011758136
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010230332