Showing 1 - 10 of 26,762
Der Autor stellt dar, warum der Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung rasch von 3,0 auf 2,4 Prozent gesenkt …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011892687
Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung zu Beginn des Jahres 2019. Die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten werden … Beitragssatzsenkung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992783
zum Jahresende 2018) weiter steigen wird. Daher hält er eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012106119
Der Autor fordert, dass der Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung umgehend von 3 auf 2,5 Prozent gesenkt werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011825493
Arbeitslosenversicherung von 3,0 auf 2,5 Prozent. Der Autor stellt dar, dass die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten erhöht werden … 2020 wohl 0,0 Prozent betragen wird. Der Autor hält eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen Rücklage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011942854
zum Jahresende 2018) weiter steigen wird. Daher hält er eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012105801
Der Autor fordert, dass der Beitragssatz in der Arbeitslosenversicherung umgehend von 3 auf 2,5 Prozent gesenkt werden …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011821282
Arbeitslosenversicherung von 3,0 auf 2,5 Prozent. Der Autor stellt dar, dass die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten erhöht werden … 2020 wohl 0,0 Prozent betragen wird. Der Autor hält eine weitere Beitragssatzsenkung angesichts der extrem hohen Rücklage …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011936590
Beitragssatzes in der Arbeitslosenversicherung zu Beginn des Jahres 2019. Die Ausgaben für die Weiterbildung der Beschäftigten werden … Beitragssatzsenkung. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011992604
Between 2005 and 2020, Belgium experienced a significant rise in the recipiency rate of long-term disability insurance (DI), rising from 3.5% to 6.8%. In this paper, we examine the potential factors driving this increase by exploiting administrative micro-level data covering the Belgian...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014326783