Showing 1 - 10 of 14
Milk is highly perishable and can be a conduit for the transmission of zoonotic foodborne pathogens. This cross-sectional survey involving 159 farming households and 18 participant observations in participating farms was undertaken in Addis Ababa and surrounding areas in Oromia, Ethiopia to...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015375774
Das Internet ermöglicht Organisation ohne Organisation. Nein, sagt Sebastian Berg: Auch wenn wir einen strukturellen Wandel in der Art der politischen Organisation beobachten können und konnektive Handlungsformen kollektiv ergänzen, sind bisher bestehende (politische) Institutionen wie der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012159298
Die Entwicklung der digitalen Gesellschaft ist in den Sozialwissenschaften zu einem zentralen Forschungsgegenstand aufgestiegen; in der Politikwissenschaft gilt allerdings, dass die Auseinandersetzung auf eher wenige Schwerpunkte – insbesondere Digitalisierung als vernetzte Kommunikation –...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012174174
Der Beitrag von Sebastian Berg benennt zwei Herausforderungen, die für eine demokratische Gestaltung des digitalen Wandels bedeutsam sind. Da ist zum einen die Herausforderung, Digitalisierung als menschengemachten Prozess technisch vermittelter sozialer Ordnungsbildung in den Blick zu nehmen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012219934
Wird digitaler Widerstand in der Politischen Theorie zum Thema, so meist mit einem Fokus auf (neue) Formen zivilen Ungehorsams wie Hacktivismus. Der Aufsatz bietet hierzu eine Alternative, indem er das Betrachtungsfeld so ausweitet, dass neben diesen Formen auch Strategien des netzpolitischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012220800
The introductory contribution to this special issue on “Political Theory of the Digital Constellation” addresses the conditions and possibilities of political theory’s engagement with digital developments. The motivation for this inquiry is the growing interest in questions of political...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013270318
Para las sociedades contemporáneas, la democracia digital constituye un concepto clave que denota, según nuestra comprensión, la relación entre autogobierno colectivo e infraestructuras digitales mediadoras. Las nuevas formas de involucramiento digital que van de la mano con reformas...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013355245
The article contributes to the literature on the political use of hashtags. We argue that hashtag assemblages could be understood in the tradition of representing public opinion through datafication in the context of democratic politics. While traditional data-based epistemic practices like...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012312941
The emergence of the digital society has become one of the most pressing research topics in social science. So far, political science has been at the margins of the debate because it has been restricted by a rather narrow focus on networked communications. The paper attempts to change this by...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012417397
Der Beitrag nimmt den Fall des zu Beginn der Coronapandemie organisierten und von der Bundesregierung unterstützten Civic Hackathons #WirVsVirus zum Ausgangspunkt, um die demokratietheoretischen Implikationen dieses technologisch orientierten Handlungsformats zu diskutieren. Es wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012626029