Showing 21 - 30 of 61,551
This contribution examines multilocality from the perspective of spatial and regional development using recent regional … individuals, goods and capital and the resulting practices of multilocality, which in turn has repercussions on spatial …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216071
Das Leben der Multilokalen bewegt sich zwischen Mobilität und mehrfacher Sesshaftigkeit, wobei Zeit-Raum-Strukturen und deren Ausgestaltung von großer Bedeutung für den multilokalen Alltag sind. Zeit-Raum-Strukturen stellen ein konstitutives Element multilokaler Lebensführung dar. Zum einen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216089
impositions of multilocality are mostly unequally distributed among household members, so that the dynamics of the negotiations …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216673
and free choice are of great importance, especially with regard to age-specific social infrastructures.Multilocality … planning must bring the issue of multilocality into the discussion about demand planning and service development. …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216695
absence from a (main) residence and, secondly, the long trips that are often associated with multilocality. Telecommunication …, multilocality and telecommunication are closely connected with one another. On the one hand, multilocality is facilitated or … (sometimes) even made possible by telecommunication. On the other hand, multilocality contributes to the further diffusion of …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216700
Im Beitrag wird das Ausmaß lokalen Konsums bei Multilokalität fokussiert. In der Literatur lassen sich zwei Positionen zur Bedeutung von residentieller Mobilität für die lokale Orientierung und den lokalen Konsum identifizieren: eine optimistische und eine pessimistische. Im Beitrag wird...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012216741
Zentral gelegene Stadtteile bieten in der Regel besonders günstige Rahmenbedingungen zur Realisierung multilokaler Lebensformen. Im Beitrag wird am Beispiel der HafenCity Hamburg beschrieben, welchen Stellenwert der lokale Kontext des Wohnorts für Haushalte mit multilokaler Ausrichtung hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217327
Für ein Studium verlassen viele junge Menschen ihr Elternhaus, wobei sie häufig dort noch über ein Zimmer verfügen und somit multilokal leben. Die Ergebnisse einer Befragung von Studierenden des Karlsruher Instituts für Technologie zeigen, dass immerhin ein Viertel der Befragten mit einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217348
A sociological research project on "Multilocality, attitudes towards places and local activities" investigated the …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217350
Die Multilokalen standardisieren die Orte innerhalb ihrer alltäglichen Lebenswelt. Es handelt sich hier um eine subjektive Standardisierung von Orten, die nicht zwangsläufig den physischen Raum verändert. Dieser Beitrag stellt "Plug&Play Places" als heuristisches Konzept vor, welches ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012217385