Showing 1 - 10 of 13
[Der Verbund Forschungsdaten Bildung] Für den Erkenntnisgewinn, die Qualitätssicherung und letztlich den Erfolg wissenschaftlicher Forschung ist es zentral, einen nachhaltigen und grundsätzlich offenen Zugang zu Forschungsdaten und -ergebnissen für Wissenschaftler/innen zu gewährleisten....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011776029
In the last decade, the call for sharing research data has intensified within the educational research community in Germany. This development has taken place within the professional communities and it has been spurred by research funding organizations mandating researchers to share their...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012195787
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011756170
Das vorliegende Dokument wurde im Rahmen des Netzwerks "Verbund Forschungsdaten Bildung" entwickelt und bietet eine Zusammenstellung von Formulierungsbeispielen für Nutzungsbedingungen für Forschungsdatenzentren. In Nutzungsbedingungen werden die Rechte und Pflichten der Datennutzenden sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012252183
Das vorliegende Dokument wurde im Rahmen des Netzwerks "Verbund Forschungsdaten Bildung" entwickelt und bietet eine Zusammenstellung von Formulierungsbeispielen für Nutzungsbedingungen für Forschungsdatenzentren. In Nutzungsbedingungen werden die Rechte und Pflichten der Datennutzenden sowie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012228363
Die produktive Vielfalt der Datentypen der interdisziplinären und multimethodischen Bildungsforschung führt zu einer starken Heterogenität bei der Datenbeschreibung. Darunter leidet besonders die Auffindbarkeit der Forschungsdaten, was deren Nachnutzung erschwert. Ein Ziel des Verbund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012593974
Die produktive Vielfalt der Datentypen der interdisziplinären und multimethodischen Bildungsforschung führt zu einer starken Heterogenität bei der Datenbeschreibung. Darunter leidet besonders die Auffindbarkeit der Forschungsdaten, was deren Nachnutzung erschwert. Ein Ziel des Verbund...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012584073
Die Verbesserung des Zugangs zur Forschungsdaten ist derzeit ein zentrales wissenschaftspolitisches Thema. Forschungsdatenzentren (FDZ) haben sich in den vergangenen 20 Jahren als Modell für einen sicheren Datenzugang etabliert. In ihrer Datenstrategie sieht die Bundesregierung deshalb die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013285530
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015142030
The rapid growth of wind and solar power has been a major driver for decarbonisation worldwide. They tend to reduce wholesale electricity prices, both the time-weighted average (the merit‑order effect) and their own output-weighted average (price cannibalisation). Whilst these effects have...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013248506