Showing 1 - 10 of 94,860
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012152583
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015421794
The preference disaggregation approach to the problem of multicriteria choice is to uncover the inherent model of choice that brings a decision unit to a conclusion in terms of an overall preference on the alternatives. In the context, the actual market shares of a class of competing products...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012227594
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009750333
Der Tourismus ist krisengebeutelt. Hier liegt nun das marketingorientierte Werk zum Management von ganzen …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009663880
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009571529
Viele touristische Leistungsträger und Organisationen orientierten sich bisher in der strategischen Planung und Produktentwicklung zu einseitig an den vorhandenen Ressourcen, Angebotspotentialen sowie groben Kundengruppen und Markdefinitionen. Daraus resultierte eine ungenügende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014007129
Destinationen sind die eigentlichen Wettbewerbseinheiten im Tourismus. Weil Destinationen aus Menschen als Bürger und … unterstellten Abteilungen bestehen, weil Tourismus verschiedene externe Effekte erzeugt und aus verschiedenen anderen Gründen … im deutschsprachigen Raum befasst es sich mit dem im Zusammenhang mit der Revitalisierung des Tourismus wichtigen Thema …
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014509748
The issues relating to the functioning of the tourism economy include both the activities of tourism enterprises and spatial units, i.e., tourism destinations, as well as tourism demand, including tourists' purchasing behavior. The aim of the Special Issue of Economies is to present the current...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014422697
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015338885