Showing 1 - 10 of 96
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009764305
Im folgenden Bericht geben wir eine empirische Übersicht über Ausmaß, Formen und Motive des sozialen und politischen Engagements in Deutschland im Kontext des Ukraine-Krieges. Zum einen zog es zahlreiche Menschen auf die Straßen, um Solidarität mit der Ukraine zu bekunden; zum anderen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013411110
Die empirische Studie gibt erstmals einen umfassenden Überblick über die politischen Potentiale des Corona-Protests in Deutschland. Basierend auf Umfragedaten zeigt sie, dass dieser Protest ein erhebliches und relativ stabiles Mobilisierungspotenzial in der deutschen Bevölkerung besitzt....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012518057
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015357691
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015105121
This discussion paper outlines a research program that addresses the question of how societies can cope with the negative consequences of affective polarization. Polarization is at the center of current debates about the erosion of social cohesion. Particularly prominent is the phenomenon of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015413448
On 24 May 2011, in the middle of the parliamentary debate on the so-called mid-term adjustment plan, yet another round of austerity imposed by Greece’s international creditors, a call for a demonstration at Syntagma Square in Athens and at the White Tower in Thessaloniki appeared on Facebook....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013329585
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000027335
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000039761
B 54741 Veröffentlichungsreihe der Arbeitsgruppe „Politische Öffentlichkeit und Mobilisierung" des Wissenschaftszentrums Berlin für Sozialforschung P 01-701 Die Rolle der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009770058