Showing 1 - 10 of 229
Diese Studie untersucht anhand einer systematischen Literaturanalyse, inwiefern die individuelle Resilienz der Unternehmerperson die Unternehmensentwicklung während der Corona-Pandemie beeinflusst hat und welche Resilienzfaktoren dabei von besonderer Bedeutung sind. Obwohl die individuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013288122
Die Sicherung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit stellt aktuell und zukünftig die größte Herausforderung für mittelständische Unternehmen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Expertenbefragung für das Zukunftspanel Mittelstand 2020. Dabei stand die aktuelle Befragung fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012259815
Bei der vorliegenden Studie handelt es sich um eine Folgebefragung, die nach 2016 zum zweiten Mal den Digitalisierungsgrad von Unternehmen im Verarbeitenden Gewerbe untersucht. Unsere Ergebnisse zeigen, dass die Bedeutung der Digitalisierung in den letzten fünf Jahren deutlich zugenommen hat....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012818019
Mittelständische Unternehmen innovieren heute vermehrt unternehmensübergreifend. Die Studie zeigt Auslöser, Funktionsweisen und Herausforderungen dieser gemeinsamen Innovationsentwicklung. Den Startpunkt des Prozesses bilden dabei oftmals Ressourcenengpässe oder strategische Überlegungen....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012170087
Diese Studie entwickelt auf Basis einer Literaturrecherche ein Resilienz-Modellfür Unternehmen. Darauf aufbauend identifizieren wir anhand von exemplari-schen Fällen Einflussfaktoren und Mechanismen, die relevant für die Bewälti-gung der Corona-Pandemie sind. Es zeigt sich: Resilienz ist...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012745116
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015415353
Der Mittelstand ist derzeit mit vielfältigen Krisen konfrontiert. Eine frühe Erkennung relevanter Herausforderungen und Chancen ermöglicht es den mittelständischen Unternehmen und der Wirtschaftspolitik, sich darauf vorzubereiten und die geeigneten Rahmenbedingungen zu setzen. Gegenwärtig...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438758
Die Entwicklungen am Ausbildungsmarkt zeigen seit längerem, dass nicht nur die Zahl der Auszubildenden in Kleinstbetrieben sinkt, sondern auch, dass immer weniger Kleinstbetriebe überhaupt Ausbildungsplätze anbieten. Gleichzeitig hat sich generell der Wettbewerb um Auszubildende verschärft,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012306654
Diese Studie untersucht, wie Unternehmen Bürokratie wahrnehmen. In Abhängigkeit von der Intensität des Belastungsempfindens, des wahrgenommenen Aufwands zur Erfüllung bürokratischer Erfordernisse und der Emotionen, die Bürokratie bei Unternehmen hervorrufen, können drei Wahrnehmungstypen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012051817
Die Sicherung der Innovations- und Wettbewerbsfähigkeit stellt aktuell und zukünftig die größte Herausforderung für mittelständische Unternehmen dar. Zu diesem Ergebnis kommt die jüngste Expertenbefragung für das Zukunftspanel Mittelstand 2020. Dabei stand die aktuelle Befragung fast...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012262774