Showing 1 - 10 of 20
Die Entscheidung für oder gegen ein Studium hängt in Deutschland nach wie vor von sozioökonomischen Merkmalen ab. Dazu zählen etwa die Bildung der Eltern oder das Einkommen des Haushalts, in dem Abiturientinnen und Abiturienten aufgewachsen sind. Bisher eher unbeachtet blieb die Frage,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012111829
Viele Studierende erleben in der der Corona-Pandemie einen veränderten Alltag - Vorlesungen und Seminare finden fast ausschließlich online statt, gelernt wird vornehmlich von zu Hause aus. Auch finanziell müssen viele dieser jungen Menschen mit einer angespannten Situation umgehen: Oft sind...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012255096
This is the first paper to examine experimentally effects of information provision on beliefs about pecuniary and non‐pecuniary returns of postgraduate education, enrolment intentions and realized enrolment. We find that our treatment causally affects beliefs measured six months after...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013382236
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014363745
This is the first paper to experimentally examine effects of information provision on beliefs about pecuniary and non-pecuniary returns of postgraduate education, enrollment intentions and realized enrollment. We find that our treatment causally affects beliefs measured six month after...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012179928
Nach wie vor entscheidet sich die Mehrheit der BachelorabsolventInnen für ein Masterstudium, auch wenn die Anteile zurückgehen. Wenig ist jedoch darüber bekannt, was diese Entscheidung beeinflusst und inwiefern dabei Informationen über zusätzliche Erträge eines Masterstudiums und dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230954
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012230956
This is the first paper to experimentally examine effects of information provision on beliefs about pecuniary and non-pecuniary returns of postgraduate education, enrollment intentions and realized enrollment. We find that our treatment causally affects beliefs measured six month after...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012130527
Nach wie vor entscheidet sich die Mehrheit der BachelorabsolventInnen für ein Masterstudium, auch wenn die Anteile zurückgehen. Wenig ist jedoch darüber bekannt, was diese Entscheidung beeinflusst und inwiefern dabei Informationen über zusätzliche Erträge eines Masterstudiums und dessen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222068
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012222074