Showing 1 - 10 of 210
Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, zeigen, dass die Technologie des CCS durch das gezielte Abscheiden von Kohlendioxid aus Kraftwerksabgasen und die anschließende unterirdische Speicherung desselben, trotz hoher Kosten, dazu beitragen kann, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011449133
Antje-Mareike Dietrich, Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, kommen bei ihrer Beurteilung der Subvention für Elektroautos zu dem Ergebnis, dass die Einführung der Kaufprämie kein geeignetes Mittel ist, um die Klimabilanz des Verkehrssektors im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011498338
We study whether the spatial distribution of natural resources across different ethnic groups within countries impede spatial inequality, national economic performance, and the incidence of armed conflict. By providing a theoretical rent-seeking model and analysing a set of geocoded data for...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011588047
Wachstum und sektoraler Wandel allein haben in näherer Zukunft wahrscheinlich keinen dämpfenden Effekt auf die globalen Treibhausgasemissionen. Die vorliegende Untersuchung zeigt, dass Carbon Leakage ein Phänomen ist, welches auch im Kontext der Umwelt-Kuznets-Kurve relevant ist. Werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011813131
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012309287
Der Autoverkehr ist in vielen Städten zu einer hohen Belastung geworden: Lärm, überfüllte Innenstädte, Staus, Feinstaub- und Stickoxidemissionen sorgen für massive negative externe Effekte und haben eine heftige und kontroverse Diskussion um die Zukunft der Mobilität angeregt. Fahrverbote...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012022616
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012204121
Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, zeigen, dass die Technologie des CCS durch das gezielte Abscheiden von Kohlendioxid aus Kraftwerksabgasen und die anschließende unterirdische Speicherung desselben, trotz hoher Kosten, dazu beitragen kann, die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693946
Antje-Mareike Dietrich, Christian Leßmann und Arne Steinkraus, Technische Universität Braunschweig, kommen bei ihrer Beurteilung der Subvention für Elektroautos zu dem Ergebnis, dass die Einführung der Kaufprämie kein geeignetes Mittel ist, um die Klimabilanz des Verkehrssektors im Sinne...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693992
Eine neue Möglichkeit zur Schätzung fehlender regionaler Einkommensdaten bieten Satellitenbilder der Erde bei Nacht. Die grundlegende Idee ist, dass wirtschaftliche Aktivitäten, die in den Abendstunden statt finden, Licht benötigen bzw. emittieren. Aus der Lichtemission bei Nacht kann ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011733465