Showing 1 - 10 of 36
Die Kybernetik ist eine Wissenschaft, um Informationen zu verstehen und systematisch zu nutzen. Als Thema der Kybernetik wird die Marke gerade in Zeiten der Beschleunigung und der unendlichen, globalen Warenmärkte zunehmend wichtiger. Denn Bestand hat nur, wer vermag, sein Muster im Zeitalter...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013263187
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009706984
Dieses Buch gibt einen fundierten Überblick über Geschichte und Funktion der Marke und erklärt, warum und wie Marken menschliche Bedürfnisse seit Jahrtausenden erfüllen. Marken sind keine Erfindung der Moderne, es gibt sie, seitdem Menschen miteinander Handel treiben. Sie kommen in...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011990768
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014010281
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014013196
Welchen grundlegenden markensoziologischen Erkenntnissen unterliegt durchsetzungsstarke Werbung? Welche Mechanismen können eingesetzt werden, um bestimmte Vorstellungen bei Gruppen zu aktivieren und dadurch Wirtschaftskörper zu stärken? Oliver Carlo Errichiello präsentiert eine...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014016359
Was hat der Papst mit Markenbildung zu tun? Was kann der Mittelständler von Ferrari lernen? Warum ist das Bademantel-Finale von Udo Jürgens für die Markenführung so wichtig? Und wie macht man Werbung, ohne Werbung zu machen? Oliver Errichiello und Dr. Arnd Zschiesche, Geschäftsführer eines...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013515850
Die deutsch-deutsche Markenlandschaft -- DIE AUSGANGSSITUATION -- MARKENSOZIOLOGISCHE GRUNDSÄTZE -- PSYCHOSOZIALE FUNKTION DER OSTMARKEN -- MARKE UND KONSUM IN DER DDR – EINE WERBE- UND MARKENFREIE ZONE? -- ERFOLGSSTRATEGIEN DER OSTMARKEN -- Erfolgreiche Ostmarken von Anker bis Zetti -- ANKER...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013517026
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010211544
Persistent link: https://www.econbiz.de/10003846498