Showing 1 - 10 of 228
In diesem Aufsatz wird die These vertreten, dass sich die Hegemonialstellung der USA trotz ihrer militärischen Übermacht und dem hieraus abgeleiteten weltpolitischen Einfluss in einer Krise befindet. Seit gut drei Jahrzehnten sind die ökonomischen Grundlagen der US-Hegemonie einem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015112277
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001313439
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000093334
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000682693
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000593072
Persistent link: https://www.econbiz.de/10000340823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001022271
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001664747
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001192963
Die Stärke des Lehrbuchs liegt in der Verbindung rechts- und wirtschaftlicher Aspekte. Dabei wird sowohl die Stellung der Wettbewerbspolitik im Rahmen einer wirtschaftspolitischen Gesamtkonzeption deutlich als auch die Eigengesetzlichkeit der juristischen Mittel. Das Werk verbindet die Theorie...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10002094838