Showing 11 - 20 of 1,356
Would the United Kingdom really apply high EU external tariffs in the case of a hard Brexit and carry out extensive physical checks at their border? Recent developments in London call this into question. A hard-but-smart strategy would fundamentally change Britain’s position vis-àvis the EU...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012013888
Die Wahl zum Europäischen Parlament Ende Mai 2019 hat einige Entwicklungen gezeigt: Die Wahlbeteiligung ist deutlich gestiegen, die großen Volksparteien haben Verluste erlitten, aber der befürchtete Siegeszug der europaskeptischen und populistischen Parteien blieb aus. Angesichts der auf...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012120388
Vor dem Hintergrund der Europawahlen 2019 stellt der Autor fest, dass die europafreundlichen Kräfte immer noch eine starke Zweidrittelmehrheit haben, während die EU-kritischen Parteien am rechten und linken Rand zudem häufig untereinander zerstritten sind. Dennoch drohen im neuen Parlament...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012028211
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011610041
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011555637
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012226544
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012151859
Zölle gehörten schon vor den Trump’schen Maßnahmen gegen Stahl und Aluminium zum Alltag im transatlantischen Handel. So sind auf amerikanische Pkw 10%, auf Motorräder 6%, auf Äpfel 17% und auf Weintrauben 20% fällig. Die Zölle der USA sind im Durchschnitt niedriger. Es gibt aber auch...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011809102
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011867260
In der EU-Handels- und Investitionspolitik gibt es viele Baustellen. Um die bestehenden und geplanten Freihandelsabkommen beurteilen zu können, werden die einzelnen Effekte detailliert aufgezeigt. Die Wirkungen der europäischen Handelspolitik sowie des neuen Protektionismus der USA werden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011871664