Showing 121 - 130 of 219
"Die Auswirkungen neuer Informations- und Kommunikations-(IuK-)Technologien auf die Arbeitsmarktsegmentation sind in den Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bisher theoretisch und empirisch wenig analysiert worden. Die vorliegenden empirischen Studien über die Auswirkungen dieser neuen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733374
"The report summarises the most important results of a research project which examined the ef-fects of new information and communication technologies on the structure and functioning of partial labour markets. On the basis of an 'institutions-actors concept' the labour market in the Federal...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733533
"Mit dem Sonderprogramm und den Modellvorhaben im Rahmen der 'Aktion Beschäftigungshilfen für Langzeitarbeitslose' hat die Bundesregierung 1989 'neue Wege in der Arbeitsmarktpolitik' für schwervermittelbare Langzeitarbeitslose und weitere schwervermittelbare Arbeitslose beschritten. Mit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010733612
Persistent link: https://www.econbiz.de/10006700521
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004092085
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004065119
Persistent link: https://www.econbiz.de/10004082209
Die durchschnittliche Wochenarbeitszeit für Vollzeitbeschäftigte betrug im ersten Halbjahr 2004 in Hessen 39 Stunden und variierte zwischen 38,4 Stunden im Öffentlichen Sektor sowie dem Verarbeitenden Gewerbe und 39,6 Stunden im Bereich der Dienstleistungen für Unternehmen. Der Anteil der...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824520
Der Report ist der vierte aus der Befragungswelle 2004 und beschäftigt sich mit der Personalstruktur der Betriebe, die einerseits die Qualifikationsgruppen und andererseits die betrieblichen Führungsebenen beinhaltet. Hierbei ist eine geschlechtsspezifische Betrachtung von besonderem...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824521
Seit 1993 führt das Institut für Arbeitsmarkt- und Berufsforschung der Bundesagentur für Arbeit (IAB) in Zusammenarbeit mit der TNS Infratest Sozialforschung GmbH eine repräsentative Betriebsbefragung in Deutschland durch. Seit der Befragung 2001 ist durch die Unterstützung der Hessischen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011824522