Showing 1 - 10 of 229
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001198816
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015120998
Seit Mitte der 1990er Jahre werden "Wetterderivate" als neues Instrument zum Manage-ment wetterbedingter Mengenrisiken diskutiert. Im Gegensatz zu schadensbezogenen Versicherungen erfolgt der Hedge bei Wetterderivaten durch an Wetterindizes (Nieder-schlagssummen, Temperatursummen etc.)...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10005857418
Experiments are often used to study individual decision‐making under controlled circumstances. Due to their low opportunity costs and high availability, university students are frequently recruited as the study population. Even though they are rather untypical with regard to many...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013380590
Die Entwicklung ländlicher Räume und die Lebensqualität in ländlichen Regionen werden durch eine Vielzahl interagierender Faktoren bestimmt, für deren Betrachtung sich verschiedene Perspektiven innerhalb der Wirtschafts- und Sozialwissenschaften anbieten. Im Rahmen der 60. Jahrestagung (23....
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014440935
The probability that actors in economic relationships break rules increases with the profits they thus expect to earn. It decreases with the probability and level of short - and long-term losses resulting from disclosure. It also decreases with the level of social context factors and intrinsic...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009302574
Nach allen demografischen Prognosen wird die produktive Bevölkerung in Deutschland stark sinken. Damit stellt sich für die Landwirtschaft die Frage, wie in der Zukunft eine ausreichende Versorgung mit qualifizierten Kräften gewährleistet werden kann. Vor diesem Hintergrund ha-ben wir Fach-...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010310743
Seit Mitte der 1990er Jahre werden 'Wetterderivate' als neues Instrument zum Management wetterbedingter Mengenrisiken diskutiert. Im Gegensatz zu schadensbezogenen Versicherungen erfolgt der Hedge bei Wetterderivaten durch an Wetterindizes (Niederschlagssummen, Temperatursummen etc.) gekoppelte...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10010311178
Die Herstellung von Bio-Ethanol wird zunehmend als Alternative zur Verwertung von Roggen oder von C-Rüben diskutiert. Allerdings gibt es auch Stimmen, die zur Vorsicht mahnen, besonders aus ökonomischer Sicht. Fakt ist jedoch, dass einige Unternehmen der nachgelagerten Stufe konkrete Planungen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10009467040