Showing 31 - 40 of 1,240
Die ifo Investorenrechnung ist ein umfangreiches Werkzeug zur Untersuchung wirtschaftlicher Entwicklungstendenzen und Verschiebungen der Investitionsstrukturen in den Wirtschaftsbereichen Deutschlands. Unter Verwendung einer Vielzahl von Datenquellen liefert sie verdichtete Investitionsmatrizen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693626
Im Rahmen des ifo Konjunkturtests werden die Unternehmen monatlich gebeten, die Kreditvergabebereitschaft der Banken als entgegenkommend, normal oder restriktiv zu beurteilen. Die aus den Firmenangaben berechnete Kredithürde gibt den Prozentanteil der teilnehmenden Unternehmen an, die den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693718
Die Saisonbereinigung ist ein elementarer Bestandteil bei der Berechnung der Ergebnisreihen des ifo Konjunkturtests. Ab Januar 2015 erfolgt hier eine Umstellung der Methode vom ASA-II-Verfahren auf das international weit verbreitete X-13ARIMA-SEATS-Verfahren. Der Artikel zeigt das grundlegende...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011693756
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011696103
Das vorliegende Handbuch soll einen Überblick über die Befragungen des ifo Instituts sowie die daraus resultierenden Konjunkturindikatoren und deren Verwendung für die Prognose volkswirtschaftlicher Kennzahlen liefern. Des Weiteren ist es als Interpretationshilfe für den Umgang mit den...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012157629
Nach Schätzungen des ifo Instituts werden die volkswirtschaftlichen Kosten der wegen der Corona-Epidemie erfolgenden partiellen Stilllegung der Wirtschaft bei einer Shutdown-Dauer – je nach zugrunde gelegtem Szenario – von zwei Monaten zwischen 255 und 495 Mrd. Euro betragen. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206848
Auf eine im März gestellte Sonderfrage im Rahmen der ifo Konjunkturumfragen zu den Auswirkungen der Verbreitung der Corona-Epidemie auf die deutschen Unternehmen gaben 63% der an der Umfrage teilnehmenden Firmen an, bereits negativ von der Krise betroffen zu sein. Einige Wirtschaftsbereiche,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012206850
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012207613
This study uses scenario calculations to estimate the economic costs of the partial closure of the economy due to the coronavirus epidemic. With a shutdown duration of two months, the costs reach between EUR 255 billion and EUR 495 billion, depending on the scenario, and reduce the annual growth...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237655
This paper presents scenarios of the shutdown costs in terms of lost value added for Austria, France, Italy, Germany, Spain, Switzerland and UK. The shutdown phase will lead to considerable production losses and large declines in GDP this year. Lasting longer than a month, the losses within the...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012237659