Showing 51 - 60 of 1,240
In the monthly ifo Business Survey around 9,000 German companies answer questions about their current business situation, expectations and plans for the near future as well as on other business variables. This paper provides an overview of all regular questions (monthly, quarterly, bi-annually,...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013266631
The monthly ifo Business Survey is the basis for numerous economic indicators, such as the ifo Business Climate Index Germany. Moreover, the anonymized micro data can be used for a wide range of research projects. In order to obtain robust results, the panel of survey participants must be large...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353475
Der ifo Geschäftsklimaindex Deutschland ist im Mai von 91,9 auf 93,0 Indexpunkte gestiegen. Somit konnte der Index einen Teil des Einbruchs vom März wieder aufholen. Er liegt jedoch aufgrund weiterhin pessimistischer Erwartungen nach wie vor deutlich unter dem Niveau von vor dem Krieg. Die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353502
Die ifo Konjunkturumfragen bilden die Grundlage für die Berechnung zahlreicher Konjunkturindikatoren. Zudem werden die Daten für verschiedenste Forschungsprojekte verwendet. Für möglichst aussagekräftige und robuste Ergebnisse muss das Panel der Umfrageteilnehmer zum einen groß genug sein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353509
Konjunkturelle Analysen auf der Ebene der deutschen Bundesländer sind aufgrund des Fehlens zentraler Konjunkturindikatoren nur eingeschränkt bis gar nicht möglich. In diesem Beitrag präsentieren wir eine gesamtwirtschafliche ifo Kapazitätsauslastung für die Bundesländer und erweitern...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013353561
Der ifo Geschäftsklimaindex ist der wich­­tigste Frühindikator für die Entwicklung der deutschen Wirtschaft. Aus den ifo Konjunkturumfragen werden darin jeden Monat tausende Antworten der befragten Unternehmen zusammengefasst. Der vorliegende Artikel stellt das neue ifo Geschäftsklima...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011885919
Zum April 2018 modernisierte das ifo Institut die Berechnungsregeln für sein vielbeachtetes Geschäfsklima. Damit trägt es der gestiegenen Bedeutung des Dienstleistungssektors Rechnung. Zudem wurden das Aggregationsverfahren geringfügig vereinfacht und das Basisjahr für die Indexberechnung...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886088
The ifo Business Climate Index is the most important early indicator for developments in the German economy. It aggregates thousands of responses from the companies surveyed in the ifo business surveys on a monthly basis. This article presents the new ifo Business Climate for Germany, which will...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011886273
Seit der globalen Wirtschafts- und Finanzkrise wurden zur Messung von Unsicherheit viele Proxy-Maße entwickelt. Entscheidend für die Auswirkung von Unsicherheit auf wirtschaftliche Entscheidungen und die Konjunktur ist jedoch in den meisten Fällen die tatsächlich wahrgenommene Unsicherheit...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492868
Trotz der weiterhin anhaltenden Shutdown-Maßnahmen hat sich die Stimmung in der deutschen Wirtschaft im Februar erheblich verbessert. Dies spiegelte sich in einem deutlichen Anstieg des ifo Geschäftsklimaindex Deutschland von 90,3 auf 92,4 Punkte wider. Die Einschätzungen zur aktuellen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012492900