Showing 1 - 10 of 675
Die meisten Analysen von Rolle und Funktion der Europäischen Zentralbank (EZB) konzentrieren sich auf deren Geldpolitik. In der wirtschaftspolitischen Realität der Eurokrise hat sich das Betätigungsfeld der Bank jedoch über diese rein technokratische Aufgabe hinaus ausgedehnt. Einige...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015203083
Die Frage der internationalen Rolle des Euros, der nach dem Dollar die zweitwichtigste Währung im internationalen Finanzsystem ist, sollte bei den Bemühungen um eine Stärkung der strategischen Autonomie der EU einen höheren Stellenwert haben. Das Haupthindernis für eine weitere...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014380368
Der Klimawandel birgt zahlreiche Risiken für die Stabilität des Finanzsystems und für die Übertragung der Geldpolitik. Für die Europäische Zentralbank existieren ausreichende wirtschaftliche und rechtliche Gründe, um Klimarisiken und den Übergang zur Klimaneutralität stärker in die...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012800366
Der russische Krieg gegen die Ukraine markiert nicht nur für Europas Sicherheitspolitik einen Wendepunkt, sondern auch für seine Wirtschaft. Dies gilt insbesondere für die Eurozone, deren ungelöste Probleme in einen neuen Kontext gestellt werden. Erstens wurden die Ansätze soliden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013392056
In den letzten Jahren hat sich die Zahl der digitalen Währungen stark erhöht. Als besonders zukunftsweisend kann das von Zentralbanken entwickelte Digitale Zentralbankgeld (DZBG) gelten. Die Kombination der Vorteile elektronischer Zahlungsmittel - Schnelligkeit und Effizienz von Transaktionen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076787
The number of digital currencies has increased significantly in recent years. So-called central bank digital currencies (CBDCs), created by central banks, are at the forefront of this development. Combining the advantages of an electronic means of payment - namely the speed and efficiency of...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015076823
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011956609
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013273403
Der russische Krieg gegen die Ukraine markiert nicht nur für Europas Sicherheitspolitik einen Wendepunkt, sondern auch für seine Wirtschaft. Dies gilt insbesondere für die Eurozone, deren ungelöste Probleme in einen neuen Kontext gestellt werden. Erstens wurden die Ansätze soliden...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10013408680