Showing 1 - 10 of 122
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015196716
Das Handwerk liegt in der Nutzung neuer Technologien weit hinter anderen Wirtschaftssektoren in Deutschland. Jedoch zeigt sich auch, dass durch und nach Corona die digitale Transformation in diesem Wirtschaftszweig zunehmend an Bedeutung gewinnt. Da Transformationsprozesse in Organisationen...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393815
Die Einflüsse der digitalen Transformation (DT) haben Veränderungen in vielen Aspekten der Arbeit ausgelöst, was zu veränderten Anforderungen, nicht nur an die Fähigkeiten und Leistungen von Mitarbeiter*innen führt, sondern insbesondere deren Wohlbefinden (Well-being) beeinflusst. Ein...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015393817
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014476108
In Zeiten des Fachkräftemangels und der Nachfolgeproblematik im Handwerk stellt das Wohlbefinden (well-being) von Mitarbeitenden einen Schlüsselfaktor für die Attraktivität des Arbeitgebers und den nachhaltigen Geschäftserfolg dar. Aktuelle Forschung zeigt, dass die digitale Transformation...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395306
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015196710
In diesem Artikel werden die besonderen Herausforderungen und Treiber der Handwerksbranche in der digitalen Transformation (DT) dargestellt. In den letzten Jahrzehnten hat sich die DT schrittweise in nahezu allen Branchen etabliert und dabei beispielsweise Beziehungen, Interaktionen, Prozesse...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015395285
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011561881
Persistent link: https://www.econbiz.de/10001756585