Showing 1 - 10 of 26
Abstract: Die deutsche Entwicklungszusammenarbeit (EZ) verfügt im internationalen Vergleich über ein großes Portfolio, um Entwicklungs- und Schwellenländer im umfassenden Umgang mit Klimarisiken zu unterstützen. Im Rahmen der Evaluierung von Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel hat...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014477657
Abstract: Schäden und Verluste im Kontext der Klimakrise stellen die Entwicklungszusammenarbeit (EZ) vor große Herausforderungen. Sie sind Folgen residualer Klimarisiken, also Risiken, die nach Risikoreduzierung durch Klimaschutz und Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel verbleiben. Das...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014477678
Persistent link: https://www.econbiz.de/10015084963
Persistent link: https://www.econbiz.de/10014438929
Persistent link: https://www.econbiz.de/10011993343
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012108500
Die Studie befasst sich mit den Einstellungen, dem Wissen und dem Engagement der Bevölkerung Deutschlands zu Entwicklungspolitik, Entwicklungszusammenarbeit und globaler nachhaltiger Entwicklung. Sie stellt staatlichen und zivilgesellschaftlichen Akteuren in diesem Themenbereich aktuelle...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064192
Abstract: Die vorliegende Meta-Evaluierung "Nachhaltigkeit in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit" ist Teil des DEval-Themenschwerpunktes Nachhaltigkeit. Die Meta-Evaluierung wird durch eine begleitende Evaluierungssynthese ergänzt. Im Rahmen eines integrierten Evaluierungsdesigns basieren...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064357
Abstract: Die vorliegende Evaluierungssynthese "Nachhaltigkeit in der deutschen Entwicklungszusammenarbeit" ist Teil des DEval-Themenschwerpunktes Nachhaltigkeit. Die Evaluierungssynthese wird durch eine begleitende Meta-Evaluierung unterstützt. Im Rahmen eines integrierten Evaluierungsdesigns...
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064379
Persistent link: https://www.econbiz.de/10012064402